• Fussball

    Eintracht Frankfurt gewinnt 2:1 und spielt im nächsten Jahr in Europa

    Die Eintracht Frankfurt lag im Spiel gegen den SC Freiburg zur Pause mit 0:1 zurück. Der Führungstreffer für die Gäste fiel in der 44. Minute durch Grifo. Bis dahin war es ein ausgeglichenes Spiel im Deutsche Bank Park, in dem die Adlerträger zwar ihre Gefährlichkeit im Umschaltspiel zeigten, aber zu wenig klare Abschlusssituationen kreieren kon...
  • Fussball

    Fünf Spieler verlassen den FSV Frankfurt

    Der FSV Frankfurt gibt erste Personalentscheidungen in der Kaderplanung für die Saison 23/24 bekannt. Nicht mehr Teil der Bornheimer werden in der kommenden Saison Sebastian Schreiber, Manuel Reutter, Jake Hirst, Leon Müller und Amin Farouk sein. Sebastian Schreiber war seit der U10 beim FSV Frankfurt und durchlief seitdem alle U-Teams im Nachwu...
  • Eishockey

    Ben Blood wird für die Löwen Frankfurt verteidigen

    Die Löwen Frankfurt besetzen eine weitere Kontingentstelle in ihrem Kader für die kommende PENNY DEL Saison 2023/2024 – für den großgewachsenen, 34-jährigen Verteidiger sind die Löwen die erste Station in Deutschland. Sportdirektor, Franz-David Fritzmeier: „Wir sind glücklich, dass wir mit Ben einen vor allem in Europa bereits sehr erfahrenen S...
  • Für Android und iOS

    Mit der NEWS-STADT App auch unterwegs bestens informiert

    Mit der NEWS-STADT verpassen Sie auch unterwegs keine Neuigkeit aus Ihrer Heimatregion. Auf Wunsch senden wir Ihnen zu wichtigsten Themen Push-Benachrichtigungen.

  • Frankfurt

    Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Frankfurt Fahrzeug wurde sichergestellt

    Zivilfahnder des 17. Reviers haben in der Nacht zu Freitag (26. Mai 2023) einen Raser aus dem Verkehr gezogen, der sich in Höchst ein illegales Autorennen mit zwei weiteren Verkehrsteilnehmern lieferte. Die Beamten befanden sich gegen 01.05 Uhr in Höhe der Höchster-Farben-Straße / Ecke Leunastraße, als sich zwei Autofahrer und ein Motorradfahre...
  • Fussball

    Elias Oubella verlängert beim FSV Frankfurt

    Elias Oubella bleibt auch in der Saison 23/24 ein Schwarz-Blauer. Der in Neuss geborene Innenverteidiger wechselte im Wintertransferfenster zum FSV Frankfurt. Der 22-jährige Abwehrspieler, der sowohl die deutsche als auch die marokkanische Staatsbürgerschaft besitzt, spielte in der Jugend u.a. des 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf, bevor er 2022...
  • Fussball

    Lidl wird neuer Team-Partner des FSV Frankfurt

    Fußball-Regionalligist FSV Frankfurt freut sich, Lidl als neuen Team-Partner begrüßen zu dürfen. Die Vereinbarung gilt ab sofort und wurde zunächst mit einer Laufzeit bis zum 30.06.2024 geschlossen. Als nachhaltiger Frische-Discounter steht Lidl für beste Qualität zum besten Preis sowie für ein schnelles, einfaches und zuverlässiges Einkaufserl...
  • Social Media

    Aktuelle News auch bei facebook und Twitter

    NEWS-STADT teilt alle Artikel auch direkt in den sozialen Medien, damit Sie auch dort keine News verpassen. Abonnieren Sie unsere Kanäle.

  • Fussball

    Eintracht Frauen erwarten SV Meppen zum Saisonabschluss

    Gegen den SV Meppen wollen die Eintracht Frauen die Saison mit einem Heimsieg krönen, die Meppenerinnen hingegen ihre verbleibende Chance auf den Klassenerhalt nutzen.Auch vor einem Jahr gab es den Saisonabschluss zuhause, damals stieg nach Abpfiff beim Sieg über den SV Werder Bremen die Feier zum Einzug in die UEFA Women’s Champions League. Die...
  • Frankfurt

    Der Traditionelle Wäldchestag in Frankfurt öffnet seine Tore am 26. Mai 2023 um 12:00 Uhr

    Der Wäldchestag in Frankfurt am Main ist ein traditioneller Feiertag, der jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten stattfindet. Seine Historie ist nicht eindeutig belegt, aber es werden zwei mögliche Ursprünge diskutiert: Handwerkerfeste, die zu Pfingsten stattfanden, und das Treiben des Viehs auf die Weide nach Pfingsten. Der Dichter Friedrich Sto...
  • Frankfurt

    Frankfurt: Trickbetrug mit hoher Schadenssumme

    Am Dienstagnachmittag (23. Mai 2023) kam es im Frankfurter Ostend zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 76-jährigen Frau. Schadenssumme 70.000 Euro. Gegen 15:15 Uhr erhielt die 76-Jährige einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der zunächst mit gezielten Fragen die Familienverhältnisse der Frau in Erfahrung brachte. Nachdem die Frau...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Cron Job starten