-
Für Android und iOS
Mit der NEWS-STADT App auch unterwegs bestens informiert
-
Politik
Vergünstigtes Deutschland-Ticket ab 30. Juni für 31€ erhältlich
Seit dem 1. Mai 2023 gibt es erstmals in Deutschland die Möglichkeit, für nur 49 Euro im Monat den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen. Mit dem „Hessenpass mobil“ kommt nun ab dem 1. August 2023 ein ergänzendes Angebot des Landes Hessen hinzu: Menschen, die ihren Wohnsitz in Hessen haben und Wohngeld, Bürgergeld, Sozialhilfe od... -
Politik
Huawei widerspricht EU-Kommission bei 5G-Sicherheitsansatz
Huawei lehnt die jüngsten Äußerungen von Vertreter:innen der Europäischen Kommission zu 5G-Netzwerken entschieden ab und widerspricht ihnen. Diese beruhen eindeutig nicht auf einer überprüfbaren, transparenten, objektiven und technischen Bewertung von 5G-Netzen. Huawei hat Verständnis für das Anliegen der Europäischen Kommission, Cybersicherhei... -
Politik
Deutsche Umwelthilfe für böllerfreies Silvester und fordert sofortige Änderung der Sprengstoffverordnung
Anlässlich der Innenministerkonferenz in Berlin setzt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit einer bildstarken Aktion ein Zeichen für ein böllerfreies Silvester. Die DUH fordert von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Überarbeitung der Sprengstoffverordnung jetzt abzuschließen für ein endgültiges und flächendeckendes Böllerverbot. Nach Ansicht d... -
Für Android und iOS
Mit der NEWS-STADT App auch unterwegs bestens informiert
Mit der NEWS-STADT verpassen Sie auch unterwegs keine Neuigkeit aus Ihrer Heimatregion. Auf Wunsch senden wir Ihnen zu wichtigsten Themen Push-Benachrichtigungen.
-
Politik
Ausweg aus der Verpackungsmüllkrise
Bündnis aus Umwelt- und Wirtschaftsverbänden fordert auf der 9. Europäischen REUSE-Konferenz EU-Rat und EU-Parlament dazu auf, ambitionierte Mehrwegquoten für Getränke- und Takeaway-Verpackungen in EU-Verpackungsverordnung zu verankern Verhandlungen zu EU-Verpackungsverordnung sind einmalige Chance, immer größer werdende Verpackungsmüllberge ... -
Politik
Ukraine-Botschafter Makeiev über Staudamm-Sprengung: "Das war typisch russisch!"
Nach der verheerenden Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, im phoenix-Interview von russischer "Folter" am ukrainischen Volk gesprochen. Angesichts der ausgelösten Fluten erwarte er eine massive Umwelt-Katastrophe. Makeiev warnte, der Vorfall könne sich auch auf d... -
Politik
Neue WWF-Analyse Dirty Thirty: die 30 CO2-intensivsten Industrieanlagen Deutschlands
Neuer WWF-Bericht analysiert die 30 CO2-intensivsten Anlagen der Industrie in Deutschland Schwerpunkt liegt bei Eisen- und Stahlerzeugung Ampel muss umfassende Industriestrategie vorlegen Die dreißig CO2-intensivsten Industrieanlagen Deutschlands verursachten im vergangenen Jahr 58 Millionen Tonnen CO2-Emissionen. Das zeigt ein neuer Beri... -
Social Media
Aktuelle News auch bei facebook und Twitter
NEWS-STADT teilt alle Artikel auch direkt in den sozialen Medien, damit Sie auch dort keine News verpassen. Abonnieren Sie unsere Kanäle.
-
Politik
Sicherheitsdesaster beim Bundeskanzler Olaf Scholz am Frankfurter Flughafen
Beim Flughafen Frankfurt kam es zu einem Schreckmoment für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD): Ein Autofahrer hatte sich dem Konvoi des Kanzlers angeschlossen und ihn nach dem Aussteigen umarmt, ohne dass die Personenschützer rechtzeitig eingreifen konnten. Ein Sprecher des Bundeskriminalamts (BKA) bestätigte dem Bericht der Bild-Zeitung, dass es ... -
Politik
Deutsche Umwelthilfe beantragt endgültige Ablehnung der Gasbohrungen vor Borkum nach Gerichtsentscheidung in Den Haag
Berlin (ots) Deutsche Umwelthilfe beantragt nach erfolgreicher Klage in den Niederlanden beim zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) endgültige Ablehnung der Genehmigung für Gasbohrvorhaben vor Borkum Entscheidung des Bezirksgerichts Den Haag und neu aufgetauchtes Gutachten zu geschützten Riffen bestätigen Rechtswi... -
Politik
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankern
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Tag des Grundgesetzes an Bund und Länder, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind Kinderrechte im Grundgesetz ein unverzichtbarer Baustein, um kindgerechtere Lebensbedingungen und bessere Entwicklungschancen für alle Kinder zu schaffen, ihre...
Politik
Politik