Skip to main content

Tödlicher Verkehrsunfall in Wiesbaden-Biebrich: Frontalzusammenstoß fordert ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Dienstagnachmittag in der Glarusstraße in Wiesbaden-Biebrich. Bei dem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen kam ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis Bergstraße ums Leben. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, die Ermittlungen der Polizei Wiesbaden laufen.

Unfallhergang: Frontalzusammenstoß mit fatalen Folgen

Gegen 15:02 Uhr erreichten die ersten Notrufe die Polizei. Zeugen meldeten einen schweren Verkehrsunfall in der Glarusstraße. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen leblosen 48-jährigen Fahrer eines Mercedes Sprinters vor. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen durch die Polizei und hinzugekommene Rettungskräfte blieben erfolglos. Der Mann wurde unter laufender Wiederbelebung in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht, wo er jedoch seinen Verletzungen erlag.

Neben dem verstorbenen Fahrer wurden zwei weitere Männer schwer verletzt. Es handelt sich um den 61-jährigen Fahrer einer Mercedes B-Klasse aus Mainz sowie dessen 60-jährigen Beifahrer aus Mainz-Kastel. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht und befinden sich laut aktuellen Informationen auf dem Weg der Besserung.

Unfallursache noch ungeklärt: Zeugenaussagen deuten auf Kontrollverlust hin

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Aussagen mehrerer Zeugen befuhr der 48-jährige Fahrer des Mercedes Sprinters die Glarusstraße in Richtung Breslauer Straße, als er aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Möglicherweise spielte auch ein medizinischer Notfall eine Rolle, was jedoch noch nicht bestätigt ist. Der Mercedes Sprinter kollidierte zunächst mit mehreren Verkehrsschildern und prallte dann frontal mit der entgegenkommenden Mercedes B-Klasse zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in mehrere am Straßenrand geparkte Autos geschleudert.

Hoher Sachschaden und Straßensperrung: Unfallgutachter rekonstruiert Geschehen

Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden hat einen Unfallgutachter hinzugezogen, um den genauen Hergang des Unfalls zu rekonstruieren. Die Glarusstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Die Sperrung bleibt voraussichtlich noch einige Stunden bestehen, da die Bergung der beschädigten Fahrzeuge und die Untersuchungen des Gutachters andauern. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.

Polizei bittet um Zeugenaussagen

Der Regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 2240 zu melden. Jede Information könnte dazu beitragen, den genauen Ablauf des Unfalls zu klären und mögliche Ursachen zu identifizieren.

Verkehrsunfälle in Wiesbaden: Prävention und Aufklärung im Fokus

Dieser tragische Vorfall unterstreicht erneut die Bedeutung von Verkehrssicherheit und präventiven Maßnahmen. Die Polizei Wiesbaden appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, stets aufmerksam und vorsichtig zu fahren, um derartige Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Insbesondere bei unklaren Wetterbedingungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollte besondere Vorsicht walten.

Weitere Updates zum Unfallhergang und den Ermittlungen werden folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.

Anzeige