Skip to main content

Schwere Schlägerei am Bahnhof Idstein! Alkoholisierter Fahrer verursacht Frontalzusammenstoß aud der B54!

1. Schwere Auseinandersetzung am Bahnhof Idstein: Polizei sucht dringend Zeugen

Idstein – Am Dienstag, dem 11.02.2025, kam es am Bahnhof in Idstein zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Gegen 14:55 Uhr wurde die Polizei von Zeugen über eine Schlägerei informiert. Beamte fanden vor Ort einen 18-jährigen Beteiligten mit einer Gesichtsverletzung vor. Der zweite Beteiligte, der flüchtig ist, wird als schlank beschrieben, mit dunkelblonden Haaren, einem schwarzen Kapuzenpullover und einer schwarzen Umhängetasche. Laut Aussagen des Verletzten sollen ein Pfefferspray und ein Schlagring verwendet worden sein. Mehrere Zeugen haben die Streitenden getrennt. Die Polizei Idstein bittet diese Personen sowie weitere Augenzeugen, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden, um den Vorfall aufzuklären.


2. Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 54: Alkoholisierter Fahrer verursacht Frontalzusammenstoß

Aarbergen-Michelbach – Ein alkoholisierter Fahrer hat am Dienstag, dem 11.02.2025, gegen 14:10 Uhr auf der Bundesstraße 54 bei Aarbergen einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der 31-jährige Fahrer eines Peugeot Boxer, der unter Alkoholeinfluss stand und sein Mobiltelefon nutzte, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Mercedes. Die 64-jährige Fahrerin des Mercedes wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher wies einen Alkoholwert von 1,9 Promille auf und wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt. Die Polizei ermittelt weiterhin zu den genauen Umständen des Unfalls.


3. Unfallflucht in Idstein-Ehrenbach: Polizei sucht weißen VW ID.3

Idstein-Ehrenbach – Am Freitagmorgen, dem 07.02.2025, kam es auf der Kreisstraße 708 zwischen Ehrenbach und Eschenhahn zu einer Kollision, bei der einer der Beteiligten flüchtete. Gegen 06:15 Uhr touchierten ein 46-jähriger Fahrer eines VW Passat und der Fahrer eines weißen VW ID.3 beim Vorbeifahren ihre Außenspiegel. Während der Passat-Fahrer an Ort und Stelle blieb, entfernte sich der Fahrer des ID.3 unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Idstein bittet den Fahrer oder die Fahrerin des weißen VW ID.3 sowie Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden, um den Vorfall aufzuklären.

36 Ergebnisse bei 139 sofort verfügbaren Fahrzeugen

km
PS
 

Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/

Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des PKW sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.

Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftig Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2035 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info.

Anzeige
Cron Job starten