Ertappte Diebe schlagen in Biebrich auf Ladendetektiv ein! Motorradfahrer in WI flüchtet und streift Streifenwagen!
1. Ertappte Diebe schlagen auf Ladendetektiv ein
Ort: Biebrich, Friedrich-Bergius-Straße
Datum/Zeit: Freitag, 22.03.2025, 13:05 Uhr
Zwei Ladendiebe wurden in einem Baumarkt in Biebrich von einem aufmerksamen Ladendetektiv ertappt.
- Tatverlauf:
Gegen 13:05 Uhr beobachtete der Detektiv, wie die Täter verschiedene Waren aus den Regalen in ihre Jackentaschen stopften. Als der Detektiv den 41-Jährigen ansprach, schlug dieser mit Fäusten auf ihn ein. Währenddessen holte der 34-Jährige ein Brecheisen aus einem Fahrzeug und bedrohte seinen Komplizen. Dank eines Zeugen, der den Vorfall mit seinem Motorroller verfolgte, konnten Polizei und Streife das Fahrzeug in der Straße „Alte Schmelze“ stellen – es wies falsche Kennzeichen, fehlende Versicherung und einen nicht vorhandenen Führerschein auf. Der 34-Jährige wurde in Justizvollzug verbracht; sein Komplize ist noch flüchtig, wurde jedoch zwischenzeitlich ermittelt. - Zeugenaufruf:
Sachdienliche Hinweise nehmen die Ermittler unter (0611) 345-0 entgegen.
2. Hochzeitsnacht endet für Bräutigam im Polizeigewahrsam
Ort: Westend/Mitte, Wiesbaden
Datum/Zeit: Freitag, 21.03.2025, 20:55 – 23:00 Uhr
Ein 38-jähriger Wiesbadener, stark alkoholisiert mit ca. 2,2 Promille, geriet in eine Auseinandersetzung, die seine Hochzeitsnacht überschattete.
- Tatverlauf:
Nach dem Jawort kam es zu Streitigkeiten, wobei der Bräutigam zunächst vor dem Platz der Deutschen Einheit von einem Unbekannten mit Pfefferspray attackiert wurde. Später griff er die gleiche Person an – dabei wurde dem Opfer ein Fausthieb gegen die Lippe verabreicht. Die Polizei nahm ihn nach mehreren Auseinandersetzungen fest. - Besonderheit:
Die Polizei sucht nun vor allem den Mann, der auf dem Platz der Deutschen Einheit attackiert wurde – beschrieben als ca. 30 Jahre alt, 180 cm groß, nordafrikanischer Erscheinung, dunkles Haar, mit schwarzem Pullover (weißem Aufdruck), schwarzer Jacke, heller Cargohose, Nike-Sneakern und einer schwarzen Bauchtasche. - Zeugenaufruf:
Hinweise bitte unter (0611) 345-2140 an das Polizeirevier Wiesbaden melden.
3. Aufbruch eines Zigarettenautomaten – Täterhinweise gesucht
Ort: Wiesbaden-Erbenheim (Treptower Straße & Spandauer Straße)
Datum/Zeit: Samstag, 22.03.2025, 04:50 Uhr und Sonntag, 23.03.2025, 04:30 Uhr
Zwei getrennte Vorfälle an Zigarettenautomaten sorgten in Erbenheim für erheblichen Sachschaden.
- Tatverlauf:
Am frühen Samstag wurden zwei maskierte Täter in der Treptower Straße beim Aufbrechen eines Automaten beobachtet – sie entwendeten Bargeld und Zigaretten, was zu Schäden von mehreren tausend Euro führte. In der folgenden Nacht ereignete sich ein ähnlicher Vorfall, bei dem drei maskierte Personen an einem weiteren Automaten beobachtet wurden. - Täterbeschreibung:
Die Täter waren schlank, ca. 180 cm groß, dunkel gekleidet; ein Täter trug einen grau-schwarz gemusterten Rucksack. - Zeugenaufruf:
Hinweise bitte an die Wiesbadener Kriminalpolizei unter (0611) 345-0 melden.
4. Schläge nach verbalen Streitigkeiten in der Robert-Krekel-Anlage
Ort: Wiesbaden-Biebrich
Datum/Zeit: Freitag, 21.03.2025, 20:50 Uhr
Ein 19-jähriger Mann wurde in der Robert-Krekel-Anlage während eines Streitgesprächs von zwei unbekannten Angreifern ins Gesicht geschlagen.
- Tatverlauf:
In einer hitzigen Auseinandersetzung wurde der junge Mann von einem Täter festgehalten, während ein Mittäter ihm einen Faustschlag verpasste. Beide Täter, ca. 25 Jahre alt, wurden unterschiedlich beschrieben: Einer, ca. 190 cm groß mit kurzen blonden Haaren; der andere, ca. 160 cm groß mit dunklen lockigen Haaren. - Zeugenaufruf:
Hinweise werden unter (0611) 345-2540 vom 5. Polizeirevier Wiesbaden entgegengenommen.
5. Gescheiterter Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Ort: Wiesbaden, Gartenfeldstraße
Datum/Zeit: Freitag, 21.03.2025, 08:00 – 18:00 Uhr
Unbekannte Täter versuchten, in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Gartenfeldstraße einzudringen und eine Wohnungstür im Obergeschoss aufzubrechen.
- Tatverlauf:
Trotz aller Bemühungen hielten die stabilen Materialien der Wohnungstür den Aufbruchsversuchen stand, sodass die Täter ohne Beute flüchteten. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. - Zeugenaufruf:
Hinweise bitte unter (0611) 345-0 an die Kriminalpolizei Wiesbaden weiterleiten.
6. Brandstiftung: Mülltonnen in Brand gesetzt
Ort: Wiesbaden, Emser Straße
Datum/Zeit: Samstag, 22.03.2025, 00:20 Uhr
Am frühen Samstagmorgen setzten Unbekannte zwei Großraummülltonnen in der Emser Straße in Wiesbaden in Brand.
- Tatverlauf:
Die Feuerwehren wurden um 00:20 Uhr alarmiert, der Brand verursachte Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro, verletzte jedoch niemanden. - Zeugenaufruf:
Hinweise werden über (0611) 345-0 an die Kriminalpolizei Wiesbaden entgegengenommen.
7. Motorradfahrer flüchtet und streift Streifenwagen
Ort: Wiesbaden, Parkstraße
Datum/Zeit: Freitag, 21.03.2025, 20:13 Uhr
Ein unkooperativer Motorradfahrer, der ohne Helm und mit einem nicht gekennzeichneten Motorrad unterwegs war, geriet beim Versuch, einer Polizeikontrolle zu entkommen, in den Wiesbadener Kurpark.
- Tatverlauf:
Der Fahrer, beschrieben als 25 bis 30 Jahre alt mit kurzen schwarzen Haaren und einem schwarzen T-Shirt, fuhr unregelmäßig und beschädigte dabei ein Streifenfahrzeug. Sein Motorrad, vermutlich eine rot/orangene Enduro, wurde nicht erneut angetroffen. - Zeugenaufruf:
Hinweise bitte an (0611) 3450 an die Polizei melden.
8. VW-Transporter aus Garage gestohlen
Ort: Wiesbaden, Rosselstraße (Nordost)
Datum/Zeit: Freitag, 21.03.2025, 08:00 – 21:30 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten einen VW-Transporter aus einer unverschlossenen Garage in der Rosselstraße.
- Tatverlauf:
Beim Herausrangieren des Fahrzeugs richteten die Täter erheblichen Schaden am Garagentor und dessen Rahmen an, sodass auch die Steckdose und Verkabelungen beschädigt wurden. Es handelt sich um einen weißen Volkswagen T5 mit dem Kennzeichen WI-VW 404. - Zeugenaufruf:
Sachdienliche Hinweise werden unter (0611) 3450 an die Wiesbadener Kriminalpolizei weitergegeben.
9. Gemeinsame Kontrollen „Sicheres Wiesbaden“
Ort: Wiesbaden
Datum/Zeit: Freitag, 21.03.2025, 17:00 – Samstag, 22.03.2025, 01:00 Uhr und Samstag, 22.03.2025, 17:00 – Sonntag, 23.03.2025, 01:00 Uhr
Im Rahmen der Einsatzkonzeption „Sicheres Wiesbaden“ führten die Stadtpolizei Wiesbaden und die Landespolizei, unterstützt durch die Bereitschaftspolizei, umfassende Kontrollen in der Innenstadt durch.
- Schwerpunkte:
Die Überwachung konzentrierte sich auf Bereiche wie die Waffenverbotszone, den Mauritiusplatz, die Reisinger Anlage, den Platz der Deutschen Einheit und die Rheinstraße. - Ergebnisse:
Bei den Personenkontrollen wurden insgesamt 74 Personen überprüft, und ein verbotenes Messer konnte sichergestellt werden. Zusätzlich wurden Spielotheken-Kontrollen durchgeführt.