OF/-MKK: Tageswohnungseinbruch in Dreieich! VW Tiguan zerkratzt! Brand zerstört Gartenlaube und Fertiggarage in Wächtersbach!
Bereich Offenbach
1. Hauswand in Offenbach mit Graffiti beschmiert
Unbekannte Täter haben in der Rödernstraße 1 eine Hauswand mit Graffiti verunstaltet. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, nachdem mehrere Schriftzüge und Symbole in roter Farbe auf den Außenwänden eines Mehrfamilienhauses angebracht wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Tat wurde am Montag angezeigt, ereignete sich jedoch bereits vor dem 18. Dezember 2024. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Offenbach unter 069 8098-5100 entgegen.
2. Tageswohnungseinbruch in Dreieich: Luxusartikel gestohlen
Am Montagnachmittag brach ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Friedlandstraße (30er-Hausnummern) ein. Der Einbrecher hebelte ein Fenster auf und stahl eine Karl Lagerfeld Jacke sowie eine Louis Vuitton Tasche aus dem Schlafzimmer. Ein Zeuge beobachtete den Täter bei der Flucht, wie dieser aus dem Fenster sprang und sich zwischen einer Hecke und der Hauswand hindurch in nördliche Richtung entfernte. Der Gesamtschaden wird auf über 6.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Offenbach bittet um Hinweise unter 069 8098-1234.
3. Betrunkener Fahrer landet in Dreieich im Graben
Ein 62-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg geriet am Montagabend auf der Landesstraße 3001 bei Offenthal von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Während der Fahrer unverletzt blieb und sein VW Golf kaum beschädigt wurde, stellten Polizeibeamte vor Ort einen Atemalkoholwert von 1,88 Promille fest. Zudem entdeckten sie eine Schreckschusswaffe auf dem Beifahrersitz. Der Mann musste zur Blutentnahme auf die Wache, sein Führerschein und die Waffe wurden sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
4. Unfallflucht in Langen: Drei Autos beschädigt
Ein unbekanntes Fahrzeug prallte am Montagmorgen gegen einen geparkten VW Plus in der Straße "Südliche Ringstraße" (40er-Hausnummern). Durch den Aufprall wurde der VW Plus auf zwei weitere Fahrzeuge, einen VW Golf und einen Opel Corsa, geschoben. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Am Unfallort gefundene Fahrzeugteile deuten auf einen Opel als Verursacher hin. Der Unfall ereignete sich zwischen 8.30 und 10.30 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeistation Langen unter 06103 9030-0 entgegen.
5. Streifenwagen in Obertshausen angefahren: LKW flüchtet
Am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, wurde ein Streifenwagen der Polizei am Verkehrskreisel vor dem Erlebnisbad "Monte Mare" beschädigt. Der Polizeiwagen stand dort mit eingeschaltetem Blaulicht, um eine Rettungswagenbesatzung bei einem Einsatz zu unterstützen. Als die Beamten zu ihrem Fahrzeug zurückkehrten, stellten sie Kratzer an Kotflügel und Stoßstange fest. Ein Zeuge meldete kurzzeitig einen flüchtenden LKW als Verursacher, verschwand jedoch ebenfalls. Die Polizei Heusenstamm sucht nach dem Fahrer des LKWs und dem Hinweisgeber. Hinweise bitte an 06104 6908-0.
6. Hakenkreuz auf Kilianusbrücke in Mainhausen gesprüht
Zwischen dem 3. und 10. Januar 2025 wurde auf der Kilianusbrücke in Mainflingen ein Hakenkreuz aufgesprüht. Die Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 069 8098-1234 zu melden.
Bereich Main-Kinzig
1. VW Tiguan zerkratzt: Zeugenaufruf in Maintal
In Maintal wurde am Montag ein geparkter weißer VW Tiguan vor dem Rathaus in der Klosterhofstraße beschädigt. Unbekannte hinterließen zwischen 8:00 Uhr und 16:45 Uhr mehrere Kratzer im Lack auf der Fahrerseite des Fahrzeugs mit HU-Kennzeichen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Die Polizei Maintal bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 06181 4302-0 zu melden.
2. Brand zerstört Gartenlaube und Fertiggarage in Wächtersbach
Ein größerer Brand führte am Dienstagmorgen, kurz nach 7:00 Uhr, zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Straße "Am Bahnhof" in Wächtersbach. Zeugen meldeten Flammen im Bereich der Gleise, die sich als Feuer auf einem Privatgrundstück entpuppten. Eine Fertiggarage sowie eine Gartenlaube brannten vollständig nieder. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr konnte das Feuer innerhalb einer Stunde gelöscht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Zeugenaufrufe:
Die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um diese Fälle aufzuklären. Informationen können bei den genannten Dienststellen gemeldet werden.