OF/-MKK: Falsche Polizeibeamte aktiv! Schüsse auf Balkon führen zu Polizeieinsatz! Und mehr...
Bereich Offenbach
-
Radfahrer von rotem Coupé angefahren - Froschhausen
Am Mittwoch, gegen 13:40 Uhr, wurde ein 24-jähriger Radfahrer auf der L2310 in Richtung Froschhausen von einem roten Coupé erfasst und leicht verletzt. Beim Abbiegen auf das Gelände einer Tankstelle zeigte der Radfahrer seinen Richtungswechsel an, als er von dem roten Fahrzeug mit OF-Kennzeichen an der Beifahrerseite gestreift wurde. Der Fahrer, etwa 35 Jahre alt, 1,70 Meter groß, schlank, mit schwarzen Haaren und einem Drei-Tage-Bart, erkundigte sich kurz nach dem Wohlbefinden des Radfahrers und fuhr dann weiter. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 069 8098-5699 entgegen.
-
Falsche Polizeibeamte im Landkreis aktiv - Langen und Mühlheim
Betrüger gaben sich am Donnerstag als Polizisten aus und brachten zwei Senioren in Langen und Mühlheim dazu, Bargeld und Schmuck zu übergeben. In einem Fall behaupteten die Täter, der Name des Opfers stünde auf einer Liste von Einbrechern, im anderen Fall wurde eine angebliche Kaution für die Tochter gefordert. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 069 8098-1234. Bürger werden eindringlich davor gewarnt, Geld an Unbekannte zu übergeben.
-
Garagendiebstahl vereitelt - Obertshausen
Am Freitagmorgen versuchten zwei schwarz gekleidete Täter, eine Garage in der Dreieichstraße zu öffnen. Eine Anwohnerin störte die mutmaßlich jugendlichen Diebe, die daraufhin auf E-Scootern flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Heusenstamm unter 06104 6908-0 entgegen.
-
Einbruch in Spielhalle - Rodgau / Dudenhofen
In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in eine Spielhalle in der Raiffeisenstraße ein und versuchten, einen Tresor zu knacken. Als der Alarm auslöste, flüchteten sie ohne Beute. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 069 8098-1234.
-
Auto krachte in Schaufenster - Rodgau / Nieder-Roden
Ein 18-jähriger Fahrer eines Opel Corsa verwechselte am Freitagvormittag in der Oberen Marktstraße das Gas- mit dem Bremspedal und krachte in ein Schaufenster. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden wird derzeit ermittelt, das Auto musste abgeschleppt werden.
-
Unfallflucht in Mainflingen
Am Donnerstag wurde eine weiße Mercedes A-Klasse in der Brüder-Grimm-Straße beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro und flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich unter 06182 8930-0 bei der Polizei Seligenstadt zu melden.
Bereich Main-Kinzig und Hanau
-
Schockanrufer gehen leer aus - Bruchköbel
Am Donnerstag versuchten Telefonbetrüger, zwei Senioren in Bruchköbel mit falschen Polizeianrufen zu täuschen. Die Betrüger gaben vor, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und forderten eine Kaution. Beide Senioren erkannten den Betrugsversuch und legten auf. Die Polizei rät dazu, in solchen Situationen misstrauisch zu bleiben und niemals Geld an Fremde zu übergeben. Hinweise und Tipps gibt es unter www.polizei-beratung.de oder bei der Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen (Tel.: 069 8098-2424). -
Rettungssanitäterin bespuckt; Angriffe auf Polizisten - Langenselbold
Am Donnerstag sorgte ein 26-Jähriger in Langenselbold für einen skandalösen Vorfall: Nachdem er in fremde Fahrzeuge einstieg und versuchte, weitere anzuhalten, wurde er von der Polizei kontrolliert. Dabei schlug er um sich, trat nach den Beamten und spuckte einer Sanitäterin ins Gesicht. Der Mann wurde in eine Klinik gebracht und steht unter Verdacht des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie des Widerstands. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 06181 9010-0 zu melden. -
Wohnungseinbrüche in Lohrhaupten - Flörsbachtal
Die Kriminalpolizei Hanau untersucht derzeit zwei Einbrüche in Lohrhaupten, die sich am Donnerstag ereigneten. Zwischen 8:15 und 13:50 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Wohnhäuser in der Straße "Untere Steinau" und der Kirchstraße ein. In einem Fall wurden Fahrzeugpapiere gestohlen. Die Ermittler bitten um Hinweise unter 06181 100-123. -
Schüsse auf Balkon führen zu Polizeieinsatz - Schlüchtern
Am Donnerstagnachmittag wurden in Schlüchtern Schussgeräusche gemeldet, die von einem Balkon ausgingen. Mehrere Anwohner alarmierten die Polizei, die vor Ort mehrere Männer antraf. Diese gaben zu, mit Schreckschusswaffen geschossen zu haben. Die Beamten stellten Waffen und Patronenhülsen sicher. Drei Männer im Alter von 20, 26 und 47 Jahren müssen sich nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.