Skip to main content

✈️ Bruchlandung in Mainz-Finthen: Kleinflugzeug rutscht ohne Fahrwerk über Landebahn – Feuerwehr im Großeinsatz

Ein atemberaubender Einsatz forderte am gestrigen Freitagabend (18:30 Uhr) die Feuerwehr Mainz und Flugplatztechniker heraus: Eine Rockwell Commander 114 musste am Verkehrslandeplatz Mainz-Finthen notlanden – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die dramatische Szenerie glich einem Actionfilm, endete aber glücklicherweise ohne Verletzte.

🔍 Was genau geschah?

  • Technischer Defekt: Im Landeanflug versagte vermutlich die Fahrwerksmechanik

  • Bruchlandung: 1,4-Tonnen-Flugzeug rutschte auf dem Bauch über die Betonbahn

  • Glück im Unglück:
    ✓ Kein Brandausbruch
    ✓ Maschine blieb auf der Landebahn
    ✓ Beide Insassen unverletzt

🚒 Feuerwehr-Meisterleistung: Die Bergung im Detail

  1. Großaufgebot:

    • 6 Fahrzeuge

    • 24 Einsatzkräfte

    • Spezialgeräte der Flugplatztechnik

  2. Hightech-Rettung:

    • Frontkran stabilisiert Flugzeugnase

    • Hebekissen unter Tragflächen (bis 60 cm Anhebung)

    • Holzunterbau zur Sicherung

  3. Finale Phase:

    • Techniker ersetzen Kissen durch Hebegeräte

    • Fahrwerk manuell ausgefahren

    • Maschine nach 3 Stunden geborgen

📊 Folgen und Ermittlungen

  • Sachschaden: Noch unklar (Beschädigung von Rumpf und Tragflächen)

  • Flugbetrieb: Keine Beeinträchtigungen am Wochenende

  • Ursachenforschung:
    ✔ Technische Überprüfung des Fahrwerks
    ✔ Auswertung der Blackbox
    ✔ Pilotenbefragung

Anzeige