Skip to main content

Main-Taunus/Hochtaunus (4079)

Main-Taunus/Hochtaunus

🍾 Hattersheim: Mann mit Flasche beworfen – Jugendliche fliehen nach Angriff

Tatzeit: Dienstag, 22.04.2025, 19:25 Uhr
Tatort: Grünanlage Glockwiesenweg, Hattersheim

Ein 54-jähriger Mann wurde in einer Grünanlage Opfer eines Angriffs mit einer Glasflasche. Der Wurf erfolgte aus einer Gruppe Jugendlicher heraus – die Flasche traf den Mann am Oberkörper, verursachte jedoch glücklicherweise keine Verletzungen. Die Gruppe bestand aus zwei weiblichen und vier männlichen Jugendlichen, alle etwa 15 Jahre alt.

  • Polizeikontakt: Hofheim, ☎ (06192) 2079-0
  • Tatbestand: Körperverletzung – Täter flüchtig

🎭 Sulzbach: Trickdieb gibt sich als Postbote aus – Zwei Geldbörsen gestohlen

Tatzeit: Dienstag, 22.04.2025, 12:50 Uhr
Tatort: Straße "Im Brühl", Sulzbach

Ein dreister Trickdieb verschaffte sich unter dem Vorwand, eine Unterschrift für Postsendungen zu benötigen, Zutritt zu einem Wohnhaus. Im Inneren stahl er zwei Portemonnaies. Anschließend versuchte er mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld am Automaten zu erlangen.

  • Täterbeschreibung: Ca. 40 Jahre alt, 1,70 m groß, "südeuropäisches" Erscheinungsbild, dunkel gekleidet
  • Polizeikontakt: Kripo Sulzbach, ☎ (06196) 2073-0

🚗 Bad Soden: Diebe beim Autoklau gestört – Zeugin schlägt sie in die Flucht

Tatzeit: Mittwoch, 23.04.2025, 02:30 Uhr
Tatort: Auf der Weide, Bad Soden

Drei Männer versuchten in der Nacht, einen silbernen BMW 3er zu durchsuchen. Eine wachsame Anwohnerin schreckte das Trio mit lauten Rufen ab – die Männer flüchteten in Richtung Odenwaldstraße.

  • Täterbeschreibung:
    • Zwei Täter: ca. 1,70 m, schlank, ca. 18 Jahre, schwarze Kapuzenpullover, einer mit weißem Tuch maskiert
    • Dritter Täter: ca. 1,80 m, ähnlich gekleidet
  • Polizeikontakt: Eschborn, ☎ (06196) 9695-0

🔐 Kelkheim: Versuchter Einbruch – Täter scheitern an Schiebetür

Tatzeit: Montag, 21.04. – Dienstag, 22.04.2025
Tatort: Am Mannstein, Stadtteil Fischbach, Kelkheim

Unbekannte versuchten in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die Täter scheiterten beim Aufhebeln einer Terrassentür und flüchteten ohne Beute. Ob ein Zusammenhang mit anderen Einbruchsversuchen über die Feiertage besteht, wird derzeit geprüft.

  • Polizeikontakt: Kripo Sulzbach, ☎ (06196) 2073-0

1. Rucksack entrissen – Polizei sucht Zeugen!

📍 Ort: Louisenstraße, Bad Homburg
📅 Datum: Mittwoch, 23.04.2025, 0:40 Uhr

Was geschah?

  • Eine 77-jährige Radfahrerin wurde beim Abstellen ihres Fahrrads überfallen.

  • Ein unbekannter Täter riss ihr den Rucksack vom Rücken, wodurch sie stürzte.

  • Der Dieb flüchtete Richtung Europakreisel.

Täterbeschreibung:

  • Alter: 25–30 Jahre

  • Erscheinung: dunkelhäutig, ca. 1,75 m groß

  • Kleidung: dunkel, mit schwarzer Kapuze

Polizei bittet um Hinweise!

🔍 Wer hat den Täter gesehen?
📞 Kontakt: Polizeistation Bad Homburg – ☎ 06172 / 8120-0


2. Fahrradunfall mit leichtverletztem Jugendlichen

📍 Ort: Dietigheimer Straße, Bad Homburg
📅 Datum: Dienstag, 22.04.2025, 11:40 Uhr

Unfallhergang:

  • Ein 16-jähriger Radfahrer befuhr den Gehweg in falscher Richtung.

  • Kollision mit einem ausfahrenden Renault (51-jähriger Fahrer).

  • Folgen:

    • Leichte Verletzungen beim Jugendlichen (Krankenhausbehandlung)

    • Sachschaden: ca. 1.500 Euro

🔥 1. Schutzhütte angezündet – Hochheim

Ort: Landesstraße 3028, Höhe Schutzhütte
Tatzeit: Fr., 18.04.2025, 16:50 Uhr

Gegen 16:50 Uhr alarmierten Passanten Feuerwehr und Polizei: Eine Rast- und Schutzhütte brannte in voller Ausdehnung. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte wurde das Feuer rasch gelöscht – Personen blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 €. Ermittler werten die Spuren als vorsätzliche Brandstiftung.

📞 Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Hofheim unter (06196) 2073‑0.


🏠 2. Einbruch in Gaststätte – Schwalbach

Ort: Schulstraße, Schwalbach
Tatzeitraum: So., 20.04.2025, 16:00 Uhr – Mo., 21.04.2025, 08:30 Uhr

Unbekannte hebelten ein Fenster an einer örtlichen Gaststätte auf und drangen ins Innere vor. An der Kasse entwendeten sie Bargeld und flüchteten unbemerkt.

  • Beute: Bargeld aus Registrierkasse
  • Sachschaden: unklar

📞 Hinweise an: Kriminalpolizei Hofheim, (06196) 2073‑0.


🔨 3. Mit Gullydeckel gescheitert – Einbruch im Restaurant Bad Soden

Ort: Königsteiner Straße, Bad Soden
Tatzeitraum: So., 20.04.2025 – Mo., 21.04.2025, 08:00 Uhr

Täter warfen einen Gullydeckel in den Innenhof einer Gaststätte und zertrümmerten eine Fensterscheibe. Ins Gebäude gelangten sie jedoch nicht. Die Scheibe wird als Beweismittel gesichert.

📞 Zeugenhinweise erbeten an: Polizeistation Hofheim, (06196) 2073‑0.


🚐 4. Sprinter-Diebstahl auf Firmengelände – Hattersheim

Ort: Auf der Roos, Hattersheim
Zeitraum: Do., 17.04.2025, 18:00 Uhr – Di., 22.04.2025, 07:00 Uhr

Ein grauer Mercedes-Benz Sprinter (Kennzeichen MTK‑JO 54, Werbung „Expo-Design 50 Jahre“) verschwand über das Wochenende spurlos von einem Firmengelände.

  • Fahrzeugtyp: Kastenwagen, Logo auf Seitenwand
  • Letzte Nutzung: Donnerstag, 17.04., 18 Uhr

📞 Sachdienliche Hinweise an: Kriminalpolizei Hofheim, (06196) 2073‑0.


🚑 5. Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern – Eppstein

Ort: Lorsbacher Straße, Eppstein
Datum: So., 20.04.2025, ca. 05:00 Uhr

Ein 58‑jähriger Toyota-Fahrer befuhr die Lorsbacher Straße mit vier Kindern (7–15 J.) an Bord. Zeitgleich bog ein 70‑Jähriger mit seinem Iveco von der B 455 kommend nach links ein. In Höhe Hausnummer 4 prallte der Toyota in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Lkw.

  • Verletzte: Alle fünf Insassen des Toyota, darunter ein Kind schwer verletzt
  • Sachschaden: ca. 25.000 €
  • Fahrzeuge: Toyota und Iveco abgeschleppt

📞 Zeugen melden sich bei: Polizeistation Eppstein, (06198) 6205‑0.

Die Vermisste konnte im Rahmen der Suchmaßnahmen wohlbehalten von Spürhunden der Feuerwehr aufgefunden werden. Die 81-Jährige wurde zunächst zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Seit Dienstagmittag verschwunden – Polizei bittet um Bevölkerungshilfe

Oberursel, [Datum] – Die Polizei Oberursel sucht mit Hochdruck nach der 81-jährigen Dietrun Abu-Es-Soud, die seit Dienstag, 11:30 Uhr vermisst wird. Die Seniorin verließ ihre Wohneinrichtung in der Oberurseler Innenstadt und ist seitdem verschwunden. Aufgrund ihres angeschlagenen Gesundheitszustandes besteht akute Sorge um ihr Wohlergehen.

🔍 Beschreibung der Vermissten:

Name: Dietrun Abu-Es-Soud
Alter: 81 Jahre
Äußeres: Kurze dunkle Haare
Bekleidung:

  • Orange-schwarzer Pullover

  • Schwarze Hose

  • Beige Schuhe

🏘 Letzter bekannter Aufenthaltsort:

  • Wohneinrichtung in Oberursel (Innenstadt)

  • Zuletzt gesehen: Dienstag, 22.04.2025, gegen 11:30 Uhr

⚠️ Warum die Lage ernst ist:

  • Die Seniorin könnte sich in einer hilflosen Situation befinden.

  • Bisherige Suchaktionen blieben erfolglos.

  • Jede Zeugeninformation könnte entscheidend sein!

📞 So können Sie helfen:

Haben Sie die Vermisste gesehen? Bitte melden Sie sich umgehend!

  • Polizeistation Oberursel:(06171) 6240-0

  • Jede andere Polizeidienststelle

🏞️ Prügelei im Freizeitpark Wehrheim – Grillplatz-Streit eskaliert

📍 Ort: Freizeitpark Wehrheim
📆 Datum: Sonntag, 20.04.2025
Uhrzeit: ca. 11:30 Uhr

Was als harmloser Oster-Ausflug begann, endete für mehrere Personen in einer handfesten Auseinandersetzung. In einem Freizeitpark in Wehrheim gerieten am Sonntagvormittag zwei Gruppen im Bereich der Grillplätze heftig aneinander. Auslöser war vermutlich eine Rangelei an einer Rutsche, die in einen handgreiflichen Streit eskalierte. 👊

▶️ Ergebnis der Prügelei:

  • Eine gebrochene Nase
  • Weitere leichte Verletzungen
  • Keine Krankenhauseinlieferungen notwendig

Die Polizei stellte insgesamt sieben Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 40 Jahren fest. Gegen sie wurden Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung gefertigt. Alle Beteiligten erhielten Platzverweise.

📞 Hinweise nimmt die Polizeistation Usingen unter 06081 9208-0 entgegen.


🩸 Blutverschmierter Mann läuft durch Bad Homburg – Zeugen dringend gesucht

📍 Ort: Werner-Reimers-Straße, Bad Homburg
📆 Datum: Sonntag, 20.04.2025
Uhrzeit: ca. 15:40 Uhr

Ein beunruhigender Vorfall beschäftigte die Polizei in Bad Homburg: Eine Zeugin meldete einen blutverschmierten Mann, der orientierungslos durch die Werner-Reimers-Straße lief. 🚨

🔍 Ermittlungsstand:

  • Der 29-Jährige hatte eine Schnittverletzung an der Hand
  • Er war offenbar unter Drogen- und Alkoholeinfluss
  • Angaben zum Hergang machte er nicht
  • Die Polizei prüft eine mögliche Straftat

📞 Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise: Wer hat am Sonntagnachmittag in der Nähe des S-Bahnhofs oder in der Werner-Reimers-Straße etwas Verdächtiges gesehen? Infos an: 06172 120-0


🚬 Joint auf Schulparkplatz geraucht – Jugendlicher beleidigt Passanten

📍 Ort: Le-Lavandou-Straße, Kronberg
📆 Datum: Sonntag, 20.04.2025
Uhrzeit: ca. 14:40 Uhr

Ein Jugendlicher rauchte am helllichten Tag auf dem Parkplatz einer Schule in Kronberg einen Joint und beleidigte anschließend einen Passanten, der ihn darauf ansprach. 😠

🔎 Täterbeschreibung:

  • Männlich, ca. 16–17 Jahre alt
  • Etwa 1,85 Meter groß
  • Graue Jogginghose, graue Beanie

Nach dem Vorfall flüchtete der Jugendliche in eine Nebenstraße. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Beleidigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen.

📞 Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein unter 06174 9266-0


🪦 Schändung auf Friedhof – Grabkreuz in Wehrheim gestohlen

📍 Ort: Friedhof Wehrheim
📆 Tatzeitraum: Donnerstag, 17.04. bis Samstag, 19.04.2025

Ein besonders pietätloser Diebstahl ereignete sich auf dem Friedhof in Wehrheim. Unbekannte Täter sägten ein Metallkreuz von einem Grab ab und entwendeten es. 😡

▶️ Die Polizei ermittelt nun wegen:

  • Besonders schwerem Diebstahl
  • Störung der Totenruhe

📞 Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Usingen unter 06081 9208-0 zu melden.


🗑️ Illegale Müllentsorgung im Wald bei Königstein – Eternitplatten entdeckt

📍 Ort: Waldstück nahe Breulsweg, Königstein
📆 Datum: Sonntag, 20.04.2025

Am Sonntag entdeckten Spaziergänger in einem Waldstück bei Königstein mehrere illegal entsorgte Eternitplatten – ein Umweltverstoß mit potenziell gefährlichen Folgen. 🌲

▶️ Die Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Abfallentsorgung eingeleitet und bittet um Hinweise.

📞 Wer verdächtige Fahrzeuge oder Personen in diesem Bereich beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Polizeistation Königstein unter 06174 9266-0

🥂 Gefährliche Körperverletzung auf Weinfest

Tatort: Pforzheimer Mühle, 65375 Oestrich-Winkel
Tatzeit: Sonntag, 20.04.2025, gegen 21:55 Uhr

Eine 21-jährige Frau aus Kaub muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten, nachdem sie einem 22-jährigen Mann aus Walluf im Streit ein Weinglas ins Gesicht schlug. Der Vorfall ereignete sich während einer öffentlichen Festveranstaltung.

🧾 Tathergang:

  • Streit entwickelte sich aus einem Gespräch zwischen den Beteiligten
  • Die Frau schlug dem Mann das Glas ins Gesicht
  • Der Geschädigte erlitt Gesichtsverletzungen, lehnte jedoch eine medizinische Versorgung ab
  • Die Tatverdächtige wurde noch vor Ort von der Polizei Rüdesheim festgenommen

Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei der Frau ergab über 2 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde sie entlassen.

📞 Zeugenaufruf:

Die Polizei bittet um Hinweise zum genauen Tathergang. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112-0.


🏍️ Motorradfahrer bei Alleinunfall verletzt

Unfallort: Landesstraße 3373, Hohenstein-Breithardt
Unfallzeit: Samstag, 20.04.2025, gegen 12:55 Uhr

Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Groß-Gerau verlor am Samstagmittag bei Hohenstein die Kontrolle über seine Maschine. Auf der Fahrt von Steckenroth Richtung Breithardt kam es zu einem Alleinunfall.

📋 Unfallhergang:

  • Ursache: mutmaßlicher Fahrfehler
  • Der Fahrer überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit zwei Verkehrsschildern
  • Er stürzte und zog sich leichte Schulterverletzungen zu
  • Die beschädigte Yamaha wird mit einem Schaden von etwa 5.000 Euro beziffert

Der Verletzte wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

📞 Zeugen gesucht:

Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zur Fahrweise des Verunglückten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Bad Schwalbach unter (06124) 7078‑0 zu melden.

🔒 Einbruchsversuch übers Dach

Ort: Schillerstraße, Bad Soden
Tatzeit: Montag, 21.04.2025, gegen 01:00 Uhr

In der Montagnacht kletterten Unbekannte auf das Dach eines Einfamilienhauses in der Schillerstraße und verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäudeinneren. Die Täter durchsuchten mehrere Räume – glücklicherweise wurde nichts entwendet.
Sachschaden: Mehrere tausend Euro an der Dachkonstruktion
Ermittler: Kriminalpolizei Hofheim
Hinweise unter: (06196) 2073‑0

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben (z. B. Fahrzeuge oder Personen in der Nähe), werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Jede Kleinigkeit kann entscheidend sein! 🔎


🛴 E‑Roller-Diebstahl am Bahnhof

Ort: Bahnhofstraße, Eddersheim
Tatzeitraum: Samstag, 19.04.2025, 06:00 Uhr bis Sonntag, 20.04.2025, 06:00 Uhr

Am Samstagmorgen stellte der Eigentümer seinen schwarzen Zamelux‑Green‑E‑Roller mit dem Versicherungskennzeichen 208 MZM verschlossen am Bahnhof Eddersheim ab. Als er eine gute 24 Stunden später zurückkehrte, war das Fahrzeug spurlos verschwunden.

Fahndungsaufruf:

  • Farbe/Modell: Schwarz, Marke Zamelux Green
  • Versicherungskennzeichen: 208 MZM

Ansprechpartner: Polizeistation Hofheim
Telefon: (06192) 2079‑0

Wer hat in der Nacht zum Sonntag etwas Auffälliges gesehen? Jede Information hilft dabei, den Roller seinem Besitzer zurückzugeben.


❗Wichtige Hinweise für Anwohner

  • 🚪 Häuser und Wohnungen immer gut sichern (Fenster, Türen, Garagen).
  • 🛴 E‑Roller oder Fahrräder mit stabilen Schlössern an festem Untergrund anschließen.
  • 📞 Verdächtige Personen oder Fahrzeuge unverzüglich der Polizei melden.

Das Mädchen konnte wohlbehalten angetroffen werden.

Seit Samstagmittag (19.04.2025) wird die 14-jährige Sakina A. aus einer Jugendeinrichtung in Friedrichsdorf (Hochtaunuskreis) vermisst. Die Jugendliche wurde zuletzt gegen 13:00 Uhr beim gemeinsamen Mittagessen gesehen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte ihr Aufenthaltsort bislang nicht ermittelt werden. Die Polizei Bad Homburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Beschreibung der Vermissten

  • Alter: 14 Jahre

  • Größe: ca. 1,63 Meter

  • Statur: normal

  • Haare: schwarz, schulterlang, lockig (trägt sie meist offen)

  • Bekleidung:

    • hellblaue Jeans (Schlaghose)

    • weißes Zip-Up-Oberteil

    • helle Sneaker

Polizei sucht dringend Zeugen

Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass Sakina freiwillig das Jugendheim verlassen hat, können jedoch einen Unfall oder eine Gefährdungslage nicht ausschließen. Es wird vermutet, dass sie sich möglicherweise bei Freunden oder Bekannten aufhält.

Hinweise bitte an:

  • Polizeistation Bad Homburg
    06172 / 120-0

  • Jede andere Polizeidienststelle

  • Europaweite Notrufnummer: 112

1. Sprengversuch am Fahrkartenautomaten in Schwalbach

Tatzeit: bis Freitag, 18. April 2025, 22:00 Uhr
Ort: S‑Bahnhof Schwalbach am Taunus, Am Kronberger Hang

Ein bislang Unbekannter hatte in der Nacht zum Freitag versucht, den Fahrkartenautomaten am S‑Bahnhof Schwalbach am Taunus mittels Sprengstoff zu öffnen. Gegen 22:00 Uhr meldete ein Passant den beschädigten Automaten, bei dem durch die Explosion ein Sachschaden von etwa 46.000 Euro entstanden war. Die Geldkassette blieb unversehrt im Inneren zurück. Die Täter ergriffen ohne Beute die Flucht.
Das Kommissariat der Kriminalpolizei Sulzbach ermittelt – Hinweise werden unter Tel. (06916) 2073‑0 entgegengenommen.


2. Unfallflucht in Hofheim–Kurhausstraße

Tatzeit: Freitag, 18. April 2025, 15:00 Uhr bis Samstag, 19. April 2025, 12:00 Uhr
Ort: Kurhausstraße 30, Hofheim

Ein bislang flüchtiger Verkehrsteilnehmer beschädigte einen geparkten VW Passat und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Durch den Anstoß entstand am Passat Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Regionalen Verkehrsdienst unter Tel. 06192‑2079‑0 zu melden.


3. Unfallflucht in Hofheim‑Wallau

Tatzeit: Samstag, 19. April 2025, 17:20 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Am Wandersmann 6 (Parkplatz „My Toys“), Hofheim‑Wallau

Beim Ausparken streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen roten Honda Jazz auf dem Parkplatz vor dem Geschäft „My Toys“. Der Kollisionsschaden wurde auf etwa 700 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim ermittelt – sachdienliche Hinweise bitte an Tel. 06192‑2079‑0.


4. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Flörsheim

Tatzeit: Freitag, 18. April 2025, 16:30 Uhr bis Samstag, 19. April 2025, 09:00 Uhr
Ort: Wickerer Straße 59a, Flörsheim

In der Nacht zum Samstag kollidierte ein Unbekannter mit einem am Fahrbahnrand geparkten Mercedes C 300 und hinterließ einen Schaden von geschätzten 10.000 Euro. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Flörsheim bittet um Hinweise unter derselben Rufnummer des Regionalen Verkehrsdienstes.

1. Kellerabteil-Aufbruch in Oberursel

Tatort: Oberursel (Taunus), Weilstraße (PLZ 61440)
Tatzeitraum: Donnerstag, 17.04.2025, 13:00 Uhr bis Samstag, 19.04.2025, 10:40 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zum Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses und lösten mit brachialer Gewalt die Schrauben des Vorhängeschlosses. Anschließend durchwühlten sie Kartons und Regale.

  • Beute:
    • Bargeld in Höhe von ca. 400–500 EUR
    • Ein Silberring mit gelbem Stein
    • Geschätzter Gesamtwert: ca. 650 EUR
  • Sachschaden: Ca. 40 EUR (Schloss und Türbeschläge)
  • Weitere Spuren: Ein benachbartes Kellerabteil wurde ebenfalls versucht aufzubrechen, blieb aber unversehrt.
  • Täterhinweise: Derzeit keine Zeugen.

Zeugenaufruf: Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Tatzeitraum unter Tel. 06171 / 6240‑0 an die Polizeistation Oberursel.


2. Briefkasten-Aufbruch in Kronberg im Taunus

Tatort: Kronberg im Taunus, Berliner Platz (PLZ 61476)
Tatzeitraum: Donnerstag, 17.04.2025, 05:00 Uhr bis Freitag, 18.04.2025, 19:00 Uhr

Unbekannte Täter manipulierten mit einem scharfkantigen Werkzeug mehrere Briefkästen an einem Mehrfamilienhaus und hebelten die Kästen auf. Dabei entstanden an den Stahlkästen erhebliche Beschädigungen. Ob Postsendungen entwendet wurden, ist aktuell nicht geklärt.

  • Tatmittel: Unbekanntes Hebelwerkzeug
  • Schaden: Mehrere beschädigte Briefkästen (Material- und Reparaturkosten offen)
  • Ergebnis: Unklar, ob Postgut fehlt

Zeugenaufruf: Wer Beobachtungen zu diesem Briefkastendiebstahl in Kronberg gemacht hat, meldet sich bitte unter Tel. 06174 / 9266‑0 bei der Polizeistation Königstein im Taunus.


3. Grabschmuck-Diebstahl und Störung der Totenruhe in Glashütten

Tatort: Glashütten, Waldfriedhof am Dornsweg (PLZ 61479)
Tatzeitraum: Dienstag, 15.04.2025, 14:00 Uhr bis Samstag, 19.04.2025, 19:30 Uhr

Unbekannte Täter sägten die bronzenen Flügel­ornamente eines Grabmals ab und entwendeten sie anschließend. Der hochwertige Grabschmuck hat laut Gutachten einen Wert von rund 3.000 EUR.

  • Tatwerkzeug: Säge (vermutlich Akku- oder Handsäge)
  • Beute: Zwei Bronzeflügel im Gesamtwert ca. 3.000 EUR
  • Taten gegen die Totenruhe: Besonders verwerflich, da das Grabmal geschändet wurde.

Zeugenaufruf: Sachdienliche Hinweise zum Abtransport oder verdächtigen Personen nimmt die Polizeistation Königstein im Taunus unter Tel. 06174 / 9266‑0 entgegen.

weitere...

1. Einbruch in Wohnhaus in Bad Homburg

Tatort: Seedammweg, Bad Homburg
Tatzeit: Samstag, 19. April 2025, ca. 03:10 Uhr

Unbekannte Täter überwanden in den frühen Morgenstunden das Grundstück am Seedammweg in Bad Homburg und verwendeten eine Alu-Anstellleiter, die nicht zum Grundstück gehört, um auf den Balkon des Einfamilienhauses zu gelangen. Anschließend kletterten sie auf das Dach, deckten Teile der Dacheindeckung ab und brachen ins Innere ein.

  • Tathergang:

    1. Zugang über fremde Anstellleiter
    2. Entfernen von Dachziegeln
    3. Einbruch durch Dachfläche
    4. Durchsuchung mehrerer Wohnräume
  • Fluchtweg: Entweder Balkon- oder Terrassentür

  • Beute: Bislang keine Angaben

  • Sachschaden: Mehrere tausend Euro

Hinweise zu Tat oder Herkunft der Leiter bitte an die Polizei Bad Homburg, Tel. 06172 / 1200.


2. Zigarettenautomaten-Aufbrüche in Oberursel

In Oberursel kam es innerhalb von drei Tagen zu insgesamt drei Aufbrüchen von Zigarettenautomaten.

Nr. Tatort Tatzeitraum Schaden
1 Herzbergstraße 17.–18. April 2025 Automaten, Zigaretten, Geldkassetten
2 Dornbachstraße 19. April 2025, 02:32 Uhr wie oben

Tathergang:

  • Aufbrechen der Automatengehäuse
  • Entwendung von Geldkassetten und Zigaretten
  • Erheblicher Sach- und Waren­schaden

Am 19. April beobachteten Anwohner drei dunkel gekleidete, mutmaßlich jugendliche Täter bei der Tatausführung und alarmierten die Polizei. Die Täter flüchteten vor Eintreffen der Streife. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung fehlt bislang jede Spur.

Zeugenaufruf: Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder Personen unter 06171 / 62400 an die Polizeistation Oberursel.


3. E‑Bike-Diebstahl in Königstein

Tatort: Ölmühlweg, Königstein im Taunus
Tatzeit: zwischen Mittwoch, 16. April 2025, 20:00 Uhr und Freitag, 18. April 2025, 18:00 Uhr

Ein hochwertiges E‑Mountainbike der Marke Cube im Wert von 3.900 € wurde aus einer unverschlossenen Gartenhütte gestohlen. Der Akku und ein Schloss waren ebenfalls im Objekt zurückgezogen.

  • Fahrzeug: Cube E‑Mountainbike inkl. Akku
  • Wert: ca. 3.900 Euro
  • Sicherung: kein Schloss (Hütte unverschlossen)

Sachdienliche Hinweise zum Verbleib des E‑Bikes oder auffälligen Personen nimmt die Polizei Königstein unter Tel. 06174 / 92660 entgegen.


1. Spielautomaten-Aufbruch in Spielothek

Ort: Am Quarzitbruch, Eppstein‑Bremthal
Zeit: Freitag, 18.04.2025, 22:55 Uhr

Unbekannte Täter brachen am späten Abend gewaltsam eine Nebentür zu einer Spielhalle auf. Im Inneren knackten sie vier Automaten, raubten die Münzfächer aus und flüchteten unerkannt. Die genaue Schadenshöhe und mögliche Beute stehen noch aus. Die Kripo Sulzbach bittet Zeugen um Hinweise unter 06196 / 20730.


2. Einbruch in Einfamilienhaus

Ort: Talstraße, Hofheim‑Lorsbach
Zeit: Mittwoch, 09.04.2025, 05:30 Uhr – Freitag, 18.04.2025, 16:45 Uhr

Zwischen Mittwochmorgen und Freitagnachmittag kletterten Diebe über den Gartenzaun auf den Wintergarten eines Einfamilienhauses. Über eine gewaltsam geöffnete Balkontür verschafften sie sich Zutritt und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Die Kriminalpolizei Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt man unter 06196 / 20730 entgegen.


3. Unverschlossenes Taxi gestohlen

Ort: Burgstraße, Eppstein
Zeit: Freitag, 18.04.2025, 01:30 Uhr

Ein Taxifahrer aus Eppstein ließ sein Fahrzeug nach Schichtende unbeaufsichtigt, mit offenem Schloss und Schlüssel im Innenraum, am Bahnhof Burgstraße stehen. Täter nutzten die Gelegenheit und entwendeten das Taxi. Dank eingebauter Ortungssoftware konnte das Fahrzeug Stunden später auf einem Offenbacher Sportplatzparkplatz gesichert werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Sulzbach unter 06196 / 20730 zu melden.


4. Kratzer‑Vandalismus an fünf Autos

Ort: Grüne Straße, Hofheim‑Diedenbergen
Zeit: Donnerstag, 17.04.2025, 23:00 Uhr – Freitag, 18.04.2025, 10:00 Uhr

In der Nacht von Donnerstag auf Karfreitag zerkratzte ein Unbekannter mit einem scharfen Gegenstand fünf geparkte Pkw. Die Polizeistation Hofheim ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Dienststelle unter 06192 / 20790 entgegen.

1. Versuchter Einbruch in Bad Soden

Ort: Waldstraße, Bad Soden am Taunus
Zeit: Donnerstag, 17.04.2025, 19:31 Uhr

Unbekannte verschafften sich am Donnerstagabend Zutritt zum umzäunten Grundstück eines Einfamilienhauses in der Waldstraße. Gegen 19:31 Uhr versuchten die Täter, eines der Fenster mit einem Hebelwerkzeug aufzubrechen. Ein ausgelöster Alarm zwang sie jedoch zur Flucht Richtung am Waldrand geparktem Fluchtauto. Zeugen schildern drei Männer (20–40 Jahre, südländischer Typ, schlank, dunkle Haare), einer in dunklem, einer in grauem Kapuzenpullover, mit schwarzem Rucksack.

Sachschaden am Fensterrahmen: ca. 500 EUR
Polizei-Kontakt: Kriminalpolizei Sulzbach, Tel. 06196 / 2073 – 0


2. PKW-Aufbruch in Flörsheim am Main

Ort: Wickerer Straße, Flörsheim am Main
Zeit: Donnerstag, 17.04.2025, 19:55 Uhr

Gegen 19:55 Uhr schlug ein Täter die Beifahrerscheibe eines schwarzen Ford Fiesta ein und entwendete eine graue „Coache“‑Handtasche samt Inhalt (persönliche Dokumente, Bargeld). Anschließend flüchtete er auf einem dunklen Fahrrad. Eine Überwachungskamera sicherte das Geschehen.

Sachschaden am Pkw: ca. 1.000 EUR
Diebstahlschaden: ca. 2.380 EUR
Täterbeschreibung: männlich, ca. 170–180 cm, dunkle Jacke und Hose mit weißen Streifen, Rucksack mit gelbem Streifen
Polizei-Kontakt: Kriminalpolizei Sulzbach, Tel. 06196 / 2073 – 0


3. Rollerfahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Ort: Flörsheimer Straße, Hattersheim am Main
Zeit: Donnerstag, 17.04.2025, 20:32 Uhr

Bei einer Verkehrskontrolle um 20:32 Uhr stellten Beamte fest, dass der 45‑jährige Rollerfahrer aus Hattersheim weder im Besitz einer Fahrerlaubnis war noch zum Vortag konsumierte Betäubungsmittel angegeben hatte. Ein vor Ort entnommener Drogenschnelltest und die Hinweise des Fahrers führten zur Blutprobe auf der Polizeistation Hofheim. Nach den Maßnahmen wurde der Mann entlassen.

Maßnahmen: Entnahme einer Blutprobe durch Polizeiarzt, Vernehmung auf der Dienststelle
Polizei-Kontakt: Polizeistation Hofheim am Main

1. Schrauben unter Reifen gelegt – versuchter Felgenschaden in Oberursel

Ort: Römerstraße, Oberursel (Taunus)
Zeit: Mittwoch, 16.04.2025, 18:00 Uhr – Donnerstag, 17.04.2025, 11:00 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entdeckte ein aufmerksamer Anwohner in der Römerstraße in Oberursel vier Schrauben, die Unbekannte gezielt unter den Reifen eines schwarzen Audi A6 platziert hatten. Die Tatverdächtigen hatten offensichtlich versucht, bei Fahrtbeginn einen teuren Reifenschaden herbeizuführen. Dank der Beobachtung des Zeugen konnten die Reifen unbeschädigt bleiben. Die Polizei Oberursel bittet nun mögliche weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden oder Hinweise online über die Hessen-Wache zu geben.


2. Selbstjustiz auf Schwerbehindertenparkplatz in Bad Homburg

Ort: Hauptstraße, Bad Homburg vor der Höhe
Zeit: Donnerstag, 17.04.2025, 15:05 Uhr

Am Donnerstagnachmittag eskalierte der Unmut eines 56-jährigen Kronbergers, als er seinen reservierten Schwerbehindertenparkplatz in der Bad Homburger Hauptstraße besetzen wollte und dieser von einem 57-jährigen Falschparker blockiert war. Trotz mehrfacher Hinweise auf den amtlichen Schwerbehindertenausweis des Kronbergers reagierte der Parksünder nicht. In einem Akt der Selbstjustiz fuhr der Geschädigte mit seinem Mercedes auf das falsch abgestellte Fahrzeug auf, schob es mehrere Meter zur Seite und griff anschließend den Falschparker verbal und körperlich an – letzterer erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden. Gegen den Mercedes-Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sein Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft sich auf eine niedrige vierstellige Summe; auch der Falschparker sieht ein Bußgeldverfahren entgegen.


3. Frontalzusammenstoß auf L3025 mit zwei Verletzten

Ort: L3025 zwischen Niederreifenberg und Schmitten (Taunus)
Zeit: Donnerstag, 17.04.2025, 12:15 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmittag auf der Landesstraße 3025. Ein 54-jähriger Skoda-Fahrer verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn die Kontrolle, prallte gegen einen Felsen, schleuderte zurück auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Ford zusammen. Beide Unfallbeteiligte – der 54-jährige Unfallverursacher und der 48-jährige Ford-Fahrer – wurden schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die L3025 war während der Bergung und Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 18.000 Euro und geht von zwei Totalschäden aus.


4. Porsche Macan kollidiert mit Leitplanke – hoher Sachschaden

Ort: L 3004 kurz nach „Kreisel Hohemark“, Oberursel (Taunus)
Zeit: Freitag, 11.04.2025, 00:00 Uhr bis 19:40 Uhr

Bereits in der Nacht zum Freitag, dem 11. April, kam ein 21-jähriger Fahrer eines schwarzen Porsche Macan aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke. Über eine Strecke von etwa 75 Metern rammte der Luxus-SUV die Seitenbegrenzung, ehe er in der Leitplanke verkeilte und zum Stehen kam. Der Fahrer blieb unverletzt, doch der Porsche wurde vollends zerstört. Die Bergung und Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialfirma verursachten einen mittleren fünfstelligen Schaden.


Hinweise der Polizei & Kontakt

  • Polizeistation Oberursel: 06171 / 6240-0
  • Online-Wache Polizei Hessen: www.polizei.hessen.de
  • Polizeistation Bad Homburg: 06172 / 120-0

Zeugen, die wertvolle Hinweise zu einem der Vorfälle geben können, werden gebeten, sich umgehend bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden. Jede Information kann entscheidend sein, um die Hintergründe zu klären und Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Seite 1 von 292