Löwen Frankfurt verlieren trotz großartigen Kampfgeist gegen Iserlohn Roosters mit 2:3
Die Löwen Frankfurt traten in ihrem ersten DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters an. Der Stadionsprecher hieß die Zuschauer herzlich willkommen und dankte unter anderem den 350 VIP-Dauerkarteninhabern sowie den 3285 Besitzern "normaler" Dauerkarten. Pünktlich um 19:30 Uhr begann das Spiel mit dem Anstoß des Pucks.
Die Gäste gingen bereits nach 5 Minuten und 33 Sekunden in Führung, als ein Schuss von Emil Quaas abgefälscht wurde und unhaltbar im Tor der Frankfurter landete. In der 14. Minute und 19. Sekunde erhöhten die Iserlohn Roosters auf 0:2. In der 17. Minute und 20. Sekunde landete der Puck im Tor der Roosters, doch die Schiedsrichter erkannten den Treffer nicht an, da zuvor abgepfiffen wurde. Das erste Drittel des Spiels ging eindeutig an Iserlohn.
Im zweiten Drittel bot sich eine vielversprechende Gelegenheit durch Cedric Schiemenz, jedoch hatten die Löwen Schwierigkeiten, ihr Aufbauspiel erfolgreich umzusetzen. Die Roosters übten starken Druck im Löwendrittel aus. Trotz aller Bemühungen gelang es den Löwen im zweiten Drittel nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Im dritten Drittel gelang es den Löwen in der 46. Minute und 13 Sekunden, den Anschlusstreffer zum 1:2 zu erzielen. Der Kampfgeist der Löwen war spürbar, und sie waren entschlossen, keine Niederlage hinzunehmen. Dieser Einsatz wurde belohnt, als sie in der 53. Minute und 4 Sekunden den Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielten. Doch nur 40 Sekunden später, in der 53. Minute und 44 Sekunden, gelang den Roosters das entscheidende Tor zum 2:3. Am Ende ging das Spiel mit einem 2:3-Sieg an die Iserlohn Roosters.
Medien

Bildergalerie
https://news-stadt.de/loewen-frankfurt/loewen-frankfurt-verlieren-trotz-grossartigen-kampfgeist-gegen-iserlohn-roosters-mit-2-3#sigProId108bcc4cc7