Frankfurter Weihnachtsmarkt 2024: Eröffnung am Montag, 25. November
Die Vorweihnachtszeit in Frankfurt beginnt offiziell am kommenden Montag, den 25. November 2024, um 17:00 Uhr, mit der feierlichen Eröffnung des Frankfurter Weihnachtsmarkts. Als einer der größten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zieht er jährlich Hunderttausende Besucher an und zählt nicht nur kulturell, sondern auch in puncto Sicherheit zu den bedeutendsten Veranstaltungen der Region.
Öffnungszeiten und Standorte des Weihnachtsmarkts
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt lädt seine Gäste zu stimmungsvollen Erlebnissen und kulinarischen Köstlichkeiten ein.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Samstag: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Standorte:
- Römerberg
- Paulsplatz
- Mainkai
- Hauptwache
- Roßmarkt
- Friedrich-Stoltze-Platz
Mit seiner weitläufigen Fläche und einzigartigen Atmosphäre ist der Weihnachtsmarkt ein Highlight für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen durch die Frankfurter Polizei
Die Frankfurter Polizei hat erneut ein umfassendes Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt 2024 entwickelt, um allen Besucherinnen und Besuchern einen friedlichen und sicheren Aufenthalt zu ermöglichen.
1. Weihnachtsmarktwache an neuer Adresse
Die Polizeiwache für den Weihnachtsmarkt befindet sich in diesem Jahr in der Braubachstraße 33a. Während der Öffnungszeiten sind sowohl uniformierte als auch zivile Polizeikräfte im Einsatz, um eine hohe Präsenz und schnelle Eingreifmöglichkeiten zu gewährleisten.
2. Strenge Kontrollen an neuralgischen Punkten
Polizeistreifen werden strategisch an wichtigen Zugangsbereichen postiert, um verdächtiges Verhalten frühzeitig zu erkennen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Kontrolle von gefährlichen Gegenständen wie Messern.
3. Messerverbot auf Weihnachtsmärkten
Seit der jüngst beschlossenen Gesetzesänderung gilt ein generelles Verbot von Messern auf öffentlichen Veranstaltungen wie Weihnachts- und Adventsmärkten. Besucher sollten darauf achten, keine solchen Gegenstände mitzuführen, da dies zu strengen Kontrollen und Sanktionen führen kann.
4. Temporäre Videoüberwachung
Eine temporäre Videoschutzzone wird auf dem Weihnachtsmarkt eingerichtet, um mögliche Gefahrensituationen live zu überwachen und im Ernstfall schnell handeln zu können. Die Aufnahmen werden zentral in der Weihnachtsmarktwache analysiert.
Technische Sperren und digitale Information
Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit der Polizei und Feuerwehr zertifizierte technische Sperren als Überfahrschutz rund um die Veranstaltungsfläche aufgestellt.
Für aktuelle Informationen zu Verkehrsregelungen und sicherheitsrelevanten Ereignissen rund um den Weihnachtsmarkt können Besucher die kostenlose App HessenWARN nutzen. Diese bietet in einem speziellen Themenabonnement Updates zu Sicherheitshinweisen und Verkehrsmaßnahmen.
Weihnachtlicher Genuss in sicherer Atmosphäre
Die Frankfurter Polizei und die Veranstalter wünschen allen Gästen einen fröhlichen und besinnlichen Besuch des Weihnachtsmarkts sowie eine schöne Vorweihnachtszeit.
Tipp: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, um die weihnachtliche Atmosphäre unbeschwert genießen zu können, und folgen Sie den Hinweisen der Sicherheitskräfte vor Ort für ein entspanntes Erlebnis.
Durch diese Kombination aus Tradition, Unterhaltung und umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen bleibt der Frankfurter Weihnachtsmarkt eine der beliebtesten Attraktionen der Vorweihnachtszeit in Deutschland.