Skip to main content

Dauerkarten 2024/2025 von und für den FSV Mainz ab sofort im freien Vorverkauf erhältlich

Alle Fans, die sich noch kein Saisonticket für die anstehende, 16. Bundesliga-Saison
des 1. FSV Mainz 05 in Folge geholt haben, können ihre Dauerkarte ab sofort im freien
Vorverkauf erwerben! Dabei gibt es Stehplätze auf der Lotto-Rheinland-Pfalz-Tribüne
bereits ab 189 Euro sowie Sitzplätze in der MEWA ARENA ab 379 Euro (jeweils
Vollzahler ohne Rabatte). In den Familienblöcken A und O gibt es besonders faire
Preise für Familien mit Kindern. Für Schüler und Studenten sowie Vereinsmitglieder des
1. FSV Mainz 05 gibt es darüber hinaus nahezu überall in der MEWA ARENA Rabatte
auf die Vollzahlerpreise. Eine komplette Preisübersicht gibt es unter
www.mainz05.de/tickets.

Aktuell bestehende Dauerkarteninhaber haben noch bis zum 31. Mai 2024 Zeit, Änderungen an ihren angestammten Plätzen für die kommende Spielzeit
vorzunehmen. Dies ist seit dieser Saison eigenständig über den Online-Ticketshop
unter www.mainz05.de möglich.

Neu in dieser Saison: Die 05ER Dauerkarte wird standardmäßig als digitale Version
ausgestellt, welche bequem in der „Wallet“-Funktion des Smartphones verstaut
werden kann. Abgesehen davon, dass diese Maßnahme den Ressourcenaufwand
reduziert und Plastikabfall vermeidet, geht Mainz 05 damit auf den Wunsch und das
wachsende Interesse an diesem modernen Ticketformat ein, welches viele Vorteile
insbesondere im Handling und in der Weitergabe bedeutet. Wer auf eine physische
Dauerkarte nicht verzichten möchte, kann jedoch weiterhin ein Saisonticket aus Plastik
bestellen.

Mainz 05 übernimmt Gebühr für physische Dauerkarte

Der 1. FSV Mainz 05 übernimmt für die kommende Saison die im Zuge der Einführung
der digitalen Dauerkarte angekündigte Gebühr für die Ausstellung physischer
Dauerkarten für alle Fans, die keine digitale Dauerkarte möchten. Dauerkarteninhaber,
die sich bereits für eine digitale Dauerkarte entschieden haben, erhalten vom Verein
die Gelegenheit diese Entscheidung zu revidieren.

Während die Plastik-Dauerkarte für einige Fans einen nostalgischen Wert innehat,
bietet die digitale Dauerkarte den Fans eine Menge praktische Mehrwerte wie den
bequemeren Zugriff durch die „Wallet“-Funktion auf dem Smartphone, die größere
Flexibilität (Weitergabe z. B. per WhatsApp), die leichtere Handhabbarkeit (kein
Verlust, keine Beschädigung) und den geringeren ökologischen Ressourcenaufwand
bei Produktion und Versand

Der Verein wird verschiedene Aspekte rund um den künftigen Prozess wie die
anfallenden Mehrkosten für die Ausstellung physischer Dauerkarten zu einem späteren
Zeitpunkt neu bewerten. Ziel ist es, dem vielfachen Wunsch nach bequemeren und
moderneren Abläufen gerecht zu werden, der fortschreitenden Digitalisierung in allen
Lebensbereichen Rechnung zu tragen, aber gleichzeitig niemanden abzuhängen.

Quelle: Pressemeldung FSV Mainz 05

 

Anzeige
Cron Job starten