Um Verstopfung vorzubeugen, ist die regelmäßige Bewegung besonders wichtig, da sie die Muskulatur des Darms stärkt. Ideal sind jeweils mindestens 30 Minuten Ausdauersport am Tag, wie Schwimmen, Radfahren oder Laufen. Zusätzlich lohnt es sich, viel Ballaststoffe in Form von quellenden Pflanzenfasern zu sich zu nehmen, da sie Flüssigkeit im Darm binden, den Stuhl weicher und voluminöser machen und somit für eine schnellere und regelmäßigere Entleerung sorgen. Auch die tägliche Flüssigkeitsmenge sollte nicht unterschätzt werden, hier empfiehlt sich ein Konsum von 1,5 bis 2 Litern pro Tag. Sollte man innerhalb von zwei Wochen keine Verbesserung bemerken, können osmotisch wirksame Laxantien wie Lactulose und Macrogol eingesetzt werden. Allerdings sollten diese ohne ärztlichen Rat nicht länger als ein bis zwei Wochen eingenommen werden, da der Körper sich an die regelmäßige Einnahme gewöhnen kann, was eine bestehende Darmträgheit verstärken kann.
Was hilft gegen Verstopfungen und wie kann man vorbeugen
Beitrag teilen
- Februar 26, 2023
- , 9:55 am
- , Gesundheit und Urlaub