Neckarsteinach: Zurückgelassene Handtasche lockt Kriminelle an
Auf die zurückgelassene Handtasche hatten es Kriminelle bei einem Autoaufbruch am Montagnachmittag (10.06.) abgesehen. Die bislang noch unbekannten Täter nutzten zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr die Abwesenheit der Fahrerin, schlugen die Seitenscheibe zum Wagen ein und erbeuteten die Tasche aus dem Fahrzeuginnenraum. Das Auto war auf einem Waldparkplatz an der Kreisstraße 36 zwischen den Ortsteilen Darsberg und Grein abgestellt.
Mit der Handtasche samt rund 70 Euro Bargeld sowie einer Gefriertasche mit Fleisch suchten die Unbekannten das Weite. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Die Polizei in Hirschhorn nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06272/9305-0 entgegen.
Pfungstadt: 10.000 Euro Schaden bei Einbruchsversuch
Einen Schaden von rund 10.000 Euro verursachten Kriminelle, als sie in der Zeit zwischen Samstagabend (08.06.) und Dienstagmorgen (11.06.) über das Dach in ein Elektronikgeschäft in der Mainstraße einbrechen wollten. Aus bislang ungeklärter Ursache ließen sie von ihrem Vorhaben ab und flüchteten ohne Beute. Ob die Einbrecher bei der Tatausführung gestört wurden, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.
Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 bei der Kriminalpolizei (K21-22) in Darmstadt zu melden.
Mühltal/Nieder-Ramstadt: Asphaltfräse zu schwer für Sattelzug
Eine Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen stoppte am Dienstag (11.06.), gegen 9.00 Uhr auf der Bundesstraße 426 einen mit einer Asphaltfräse beladenen Sattelzug.
Die Ordnungshüter erkannten sofort, dass der Transport schwerer als die höchstzulässigen 40 Tonnen und somit als genehmigungs- und erlaubnispflichtiger Schwertransport einzustufen war. Diese Transporte müssen aber ein Fahrverbot von 06.00 bis 09.00 Uhr einhalten. Das Unternehmen hatte zudem keine Erlaubnis für die Fahrtstrecke. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei bis zur Erteilung einer entsprechenden Genehmigung untersagt.
Den Transportunternehmer erwartet nun ein sogenanntes Gewinnabschöpfungsverfahren.
Bensheim: Schwarzer BMW X5 gestohlen (HP-MO 2)
Kripo ermittelt und sucht Zeugen
Auf einen BMW X5 im Wert von mehreren Zehntausend Euro hatten es Kriminelle bei einem Autodiebstahl in der Nacht zum Mittwoch (12.06.) abgesehen. Zwischen 3.30 Uhr und 9 Uhr gelangten die bislang noch unbekannten Täter nach derzeitigem Stand auf das Anwesen in der Moltkestraße und suchten anschließend mit dem schwarzen Wagen mit den amtlichen Kennzeichen HP-MO 2 das Weite.
Die Ermittler der Heppenheimer Kriminalpolizei gehen aufgrund der bisherigen Erkenntnisse davon aus, dass die Täter einen Funkwellenverlängerer genutzt haben, um das Fahrzeug zu entwenden. Eine eingeleitete Fahndung nach dem entwendeten Auto sowie den Tätern verlief noch ohne Erfolg. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06252/706-0 beim Kommissariat 21/22 zu melden.
Roßdorf: Brummifahrer zu lange am Steuer und ohne Führerschein/Polizei untersagt Weiterfahrt
Am Dienstagmittag (11.06.) kontrollierten Polizeibeamte auf der Bundesstraße 26 bei Roßdorf einen 12-Tonner-Lastwagen.
Der 35-jährige Fahrer aus Unterfranken händigte den Ordnungshütern einen Führerschein aus, der bereits seit fast zwei Jahren seine Gültigkeit verloren hatte.
Weiterhin verfügte der 35-Jährige nicht über die vorgeschriebene Berufskraftfahrerqualifikation und über keine Fahrerkarte. Eine gewerbliche Güterbeförderung hätte er somit mit dem Fahrzeug nicht durchführen dürfen. Zudem hatte der Brummifahrer seine Lenkzeit deutlich über- sowie die Ruhezeit erheblich unterschritten.
Die Weiterfahrt wurde von den Polizisten an Ort und Stelle untersagt. Auf den Fahrer wartet nun ein Strafverfahren.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen