Trickdiebstahl und Diebsthal einer Jacke in Frankfurt

Beitrag teilen

Frankfurt-Eschersheim: Trickdiebstahl z.N. eines 78-jährigen in dessen Wohnung mit hohem Schaden

Gestern Mittag erbeuteten Trickdiebe in der Höllbergstraße zwei Armbanduhren im Wert von knapp 9.000 Euro aus der Wohnung eines Rentners.

Gestern gegen 12:00 Uhr klingelten zwei angebliche Telekommitarbeiter bei einem 78-jährigen Frankfurter. Sie gaben vor, den Telefon- und Internetempfang messen zu müssen und betraten die Wohnung. Sie forderten den Rentner dann auf, seine hochwertige Armbanduhr (8.000 EUR) abzulegen, da sie angeblich die Messungen behindere. Anschließend lockte ihn einer der Täter in den Keller. Diese Gelegenheit nutzte der zweite Täter und klaute die sehr hochwertige Armbanduhr, sowie eine weitere Uhr im Wert von 800,- EUR. Dann entkamen beide in unbekannte Richtung.

Täterbeschreibung:

1. Täter: Männlich, Südosteuropäische Erscheinung, 170 cm groß mit dunklem Vollbart. Trug eine Brille und Telekom-Arbeitskleidung

2. Täter: Männlich, westeuropäische Erscheinung und 160 cm groß. Bekleidet mit einem Anzug.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 069 / 755-52499 entgegen.

Frankfurt – Innenstadt: Diebstahl einer Jacke

Gestern Abend wurde ein Stuttgarter auf der Zeil Opfer eines Diebstahls. Ihm wurde seine Jacke gestohlen, in der sich die Geldbörse befand.

Gegen 19:10 Uhr hielt sich der aus Stuttgart stammende 45-jährige in einem Bekleidungsgeschäft auf der Zeil auf. Er zog seine Jacke aus, um eine andere anzuprobieren. Diesen Umstand nutzte ein Unbekannter aus und nahm die Jacke an sich. Der Bestohlene fand seine Jacke kurz darauf am Boden liegend wieder. Seine Geldbörse, samt 130,- Euro Bargeld, fehlten jedoch.

Zuvor war in dem Geschäft ein Mann aufgefallen, der sich verdächtig benahm. Bei ihm könnte es sich um den Dieb gehandelt haben. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Täterbeschreibung:

Männlich, dunkle Hautfarbe, 25 – 40 Jahre alt, 160 cm groß. Schlanke bzw. zierliche Figur, sehr kurze Haare und insgesamt dunkel gekleidet.

Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Dies könnte Sie auch interessieren

Scroll to Top