Kaum nähert sich das Jahr dem Ende, werden schon wieder Pläne für
das neue Jahr geschmiedet. Mehr Sport treiben, weniger Süßes essen und
mit dem Rauchen aufhören sind nur einige davon. Das Problem: Meist
werden die löblichen Vorsätze nicht…
Die Initiative "Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf" übergibt ihre
politischen Handlungsempfehlungen für die Lebenswelt "Arbeit" heute im
Rahmen einer öffentlichen Vorstellung an Vertreter aus dem Bundestag. In
den Empfehlungen fordert der indikationsübergreifende Think Tank eine
bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.…
Radfahren und Joggen gehören zu den beliebtesten Sportarten unter
Hobbysportlern. Was bei diesen Bewegungsformen häufig auf der Strecke
bleibt, ist das Training der tieferliegenden Muskulatur. Um
Rückenbeschwerden vorzubeugen, sind nämlich genau diese Muskelschichten
regelmäßig zu fordern. Kleine Helfer für…
Kälte, Nässe, Nebel, Schnee. Morgens in der Dämmerung aus dem Haus, abends bei Dunkelheit zurück. Das wirkt sich auf die Psyche aus, bei manchen Menschen stärker, bei anderen weniger stark. Mediziner nennen diese saisonalen Depressionen SAD…
Ob durch hohe Arbeitsbelastung, den Spagat zwischen Beruf und Familie oder psychische Faktoren - für viele Menschen gehört Stress zum Alltag. Damit unter dem Druck nicht die Gesundheit leidet, ist es wichtig, die eigene Stresssituation zu…
„I am the normal one.“ So stellte sich Jürgen Klopp bei seinem
Amtsantritt in Liverpool vor. Auch deshalb ist der Erfolgscoach der
ideale Markenbotschafter für Opel. Denn was Klopp als Mensch und Trainer
verkörpert, das ist Opel als Autohersteller:…
Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat eine Fettleber. Meistens tritt sie zusammen mit Übergewicht und Typ-2-Diabetes auf. Eine Behandlung mit Medikamenten gibt es bisher nicht, trotzdem kann man eine Fettleber loswerden - mit einer…
Ende der 90er steckte das Internet noch in den Kinderschuhen.
WhatsApp- und Facebook-Gruppen zu Themen wie Gesundheit, Achtsamkeit,
Ernährung oder Fitness: unbekannt. Heute sind Gesundheit, Achtsamkeit
& Co. Trendthemen in Onlineforen und den Medien. Und wir sind so
aktiv,…
Jeder zweite Deutsche hat einen Computerarbeitsplatz - und verbringt
den Großteil des Tages sitzend. Die Anzahl der Bildschirmarbeitsplätze
steigt seit Jahrzehnten stetig an und auch in der Freizeit dominiert
Sitzen den Alltag vieler Menschen. Diese Entwicklung bleibt nicht
folgenlos:…
Körperliche Aktivität an der frischen Luft hellt bei einem Herbstblues die Stimmung auf. Einige Studien liefern Hinweise darauf, dass Sport ähnlich wirksam ist wie eine Behandlung mit Antidepressiva oder eine Psychotherapie, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK