Mit dem Energievergleichsrechner von Tariftaucher.de vermeiden Sie ständig steigende Energiekosten und können die besten Angebote für Strom und Gas auf dem Markt ermitteln. Durch die Eingabe der eigenen Suchkriterien in der Suchmaske werden die besten Angebote herausgefiltert. Der angebotene Wechselservice dazu lässt sich online durchführen.
In den letzten Jahren ist er immer kostspieliger geworden – der Erwerb von Energie in Form von Gas oder Strom für die Haushalte in Deutschland. Mittlerweile zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher die höchsten Strompreise in ganz Europa. Der damit einhergehende Frust ist verständlich, die Erhöhung hat aber vielerlei Gründe, wie beispielsweise steigende Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte.
Energiearmut ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, was sich hauptsächlich in Haushalten mit einem geringen Einkommen zuerst zeigt: Heizungen werden selbst herunter gedreht oder durch Zahlungsschwierigkeiten von Seiten der Energielieferer abgesperrt. Die Folgen für diese rund 40 000 Haushalte komplett ohne Wärmeversorgung sind dramatisch. Dazu kommen die 330 000 Menschen, die derzeit ihre Stromrechnung nicht mehr zahlen können und denen der Strom abgestellt wird.
Sind Sie noch beim Grundversorger?
Die öffentliche Diskussion, wer sich jetzt noch Energie leisten kann und welche Formen der Entlastung es geben könnte, ist in vollem Gange und dabei spielen auch die Grundversorger eine wichtige Rolle. Die Grundversorgung von Strom und Gas übernimmt jeweils der Energieversorger, der die meisten Haushalte im Netzgebiet versorgt. Verbraucherinnen und Verbraucher, welche nicht selbst nach einem Lieferanten aktiv umsehen oder die kein Angebot erhalten (etwa, weil sie zu wenig Energie verbrauchen), werden von den Grundversorgern aufgefangen.
Der Nachteil dieser auf den ersten Blick schönen Lösung ist: die Preise von Strom und Gas sind meist erheblich teuer als von alternativen Anbietern. Mehr Wettbewerb in der Grundversorgung oder eine Regulierung könnte alle Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten, ist aber derzeit noch nicht erreicht worden.
Wählen Sie deshalb jetzt die Alternative und gehen Sie auf tariftaucher.de, um mit einem einfachen Tarifcheck bessere Optionen zu erkennen. Die umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Strom- und Gaslieferanten zeigt sich übersichtlich und wird perfekt auf die Nutzerinnen und Nutzer durch Anfrage zugeschnitten.
Weiter steigende Preise jetzt umgehen
Das Ende der sich immer höher entwickelnden Preise bei der Strom- und Gasbelieferung ist nicht in Sicht und deshalb ist jeder gut beraten, der sich regelmäßig um eine Überprüfung der derzeitigen Kosten kümmert. Das Wechseln zwischen den einzelnen Anbietern ist einfach und Sonderkündigungsrechte bei Erhöhungen des Tarifes möglich. Mehr Informationen gibt es unter tariftaucher.de.