p454m2044127_PlainpictureGmbH

So gelingt der Familienurlaub

Beitrag teilen

Endlich Urlaub! Jeder hat seine eigenen Erwartungen an die Ferien und die sind nicht immer kompatibel mit denen der anderen Familienmitglieder, und da ist Stress oft vorprogrammiert. Wie man ihn vermeiden kann und der Familienurlaub gelingt, berichtet Marco Chwalek:

Sprecher: Wenn man mit Kind und Kegel Urlaub macht, sollten es auch die schönsten Wochen des Jahres werden. Das ist eine Falle, in die viele Familien schon im Voraus tappen, erklärt uns Peggy Elfmann, stellvertretende Chefredakteurin vom Apothekenmagazin Baby und Familie:

O-Ton Peggy Elfmann

“Natürlich möchte man, dass die gemeinsamen freien Tage besonders schön werden. Aber man sollte nicht zu hohe Erwartungen in den Urlaub setzen, die dann nicht erfüllt werden können. Denn die Familie verbringt in den Ferien viel mehr Zeit miteinander als im Alltag, und das kann oft zu Spannungen oder sogar Streit führen.”

Sprecher: Und da stellt sich die Frage, sollte man in den Ferien tatsächlich alles gemeinsam machen?

O-Ton Peggy Elfmann

“Ein klares Nein. Jeder sollte auch mal Zeit nur für sich haben. Die Kinder lieben es, wenn sich ein Elternteil exklusiv mit ihnen beschäftigt, mit ihnen spielt, schwimmt oder wandert. Und auch für die Eltern ist es wichtig, dass sie Zeit für sich als Paar haben.”

Sprecher: Damit die beiden ein paar Stunden für sich haben, brauchen sie einen vertrauten Babysitter und schnell kommt die Idee auf, mit anderen zu verreisen:

O-Ton Peggy Elfmann

“Um zum Beispiel mit den Großeltern in den Urlaub zu fahren, sollte man vor den Ferien schon alle wichtigen Dinge besprechen und gute Absprachen treffen. Am besten verbringt man erstmal ein gemeinsames Wochenende miteinander, um zu testen, wie man sich verträgt. Auch die Interessen sollten ähnlich sein, sonst kann es schwierig werden und zu Streit kommen.”

Damit es mit der Erholung klappt, sollte man nicht erreichbar sein und am besten das Handy ausschalten und keine Dienstmails abrufen, rät Baby und Familie.

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Baby und Familie, ots

Dies könnte Sie auch interessieren