Offenbach-290419
OB unterwegs vor Ort/ESS
************************************************************
copyright:
georg-foto, offenbach am main 
bernd georg (fotodesigner)
gaußstr. 5, d-63071 offenbach am main 
tel. +49-69-98557977 mobil: +49-171-3367112
mail: info@georg-foto.de www.georg-foto.de
USt.-ID: DE 175747449
Bankverbingung: Sparkasse Offenbach DE60 5055 0020 0107 0543 83  BIC: HELADE1OFF
Veroeffentlichung meines Bildmateriales nur gegen Honorar zzgl. MwSt., Namensnennung und Belegexemplar.
Es gelten die AGB von georg-foto, offenbach am main

Schüler diskutieren mit Oberbürgermeister Schwenke

Beitrag teilen

Offenbach am Main, 21. Mai 2019 – Auf Einladung des Kinder- und Jugendparlaments (KJP)  hat sich Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke jüngst mit Schülerinnen und Schülern der Edith-Stein-Schule sowie der Mathildenschule getroffen. Als Teil des Veranstaltungsformats „OB on tour“ diskutierte er mit Neunt- und Zehntklässlern sowie den Klassensprecherinnen und -sprechern der Klassen fünf bis acht über aktuelle Themen in ihrer Schule und in der Stadt.

Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Sanierung und Ausstattung der ESS, die aktuelle Stadtentwicklung sowie Fragen zu Integration und Klimawandel. Auch persönliche Fragen beantwortete Schwenke, der den Austausch sehr bereichernd fand: „In jedem Alter hat man oft einen eigenen Blick auf die Dinge, der durch die Lebenssituation geprägt ist. Auch wenn man mit 40 Jahren als junger Oberbürgermeister gilt – die 16-jährigen Jugendlichen sind die wahren jungen und haben einen ganz anderen Blick auf die Welt“, so Schwenke. Deshalb ist es ihm wichtig, die Initiative des Kinder- und Jugendparlaments zu unterstützen und den Schülern Rede und Antwort zu stehen.

Besonders erfreut zeigte sich Schwenke darüber, dass sich die jungen Menschen Gedanken über ihre Stadt machen und eigene Ideen und Vorschläge einbringen, wie etwa zur Förderung des Radverkehrs. Zudem waren der Klimawandel und die „Fridays-for-Future-Bewegung“ für die Schülerinnen und Schüler wichtig: Sie wollten wissen, was die Stadt in Sachen Klimaschutz unternimmt. Schwenke berichtete unter anderem, dass ein Amt der Stadt den Auftrag Klimaschutz sogar im Namen trägt – das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz – und zahlreiche Initiativen etwa zur Förderung des Radverkehrs oder zum Energiesparen unternimmt.

Quelle: Pressemeldung der Stadt Offenbach am Main – Foto: Stadt Offenbach/georg-foto.de

Dies könnte Sie auch interessieren