Vom 14. bis 17. Juni 2019 feiert Oberursel (Taunus) das 40. Brunnenfest. „Alle Bürgerinnen und Bürger und die zahlreichen Gäste sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns in der historischen Altstadt zu feiern“, freut sich Bürgermeister Hans-Georg Brum.
Innerhalb des Festgebietes wird es auch diesmal wieder zu Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner kommen. Bürgermeister Hans-Georg Brum bittet daher alle bereits vorab um Verständnis: „Wie bei allen Festen in dieser Größenordnung sind Beeinträchtigungen nie auszuschließen. Alle Beteiligten werden jedoch sehr bemüht sein, diese auf ein möglichst erträgliches Maß zu reduzieren.“
Bei Beschwerden können sich Bürgerinnen und Bürger an die „Brunnenfestwache“ in der Stadtbücherei bzw. die Polizeistation wenden. Die Brunnenfestwache ist am Freitag und Samstag von 18 Uhr bis 2 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 0175 1103751 zu erreichen. Sonntag und Montag werden Beschwerden von der Polizeistation unter der Nummer 06171 62400 entgegengenommen.
Während der Festtage darf bis zu folgenden Uhrzeiten Musik gemacht werden: Freitag und Samstag bis 24.00 Uhr, Sonntag und Montag bis 23.00 Uhr. Ausschankende im gesamten Festgebiet und Betriebszeit für die Fahrgeschäfte auf der Bleiche ist am Freitag und Samstag um 1.00 Uhr und Sonntag und Montag jeweils um 24.00 Uhr. „Aus Rücksicht auf die Nachtruhe der Anwohner werden die Standbetreiber, aber auch die Besucherinnen und Besucher gebeten, diese Zeiten einzuhalten“, so der Bürgermeister weiter.
Am
Sonntag, 16. Juni 2019, veranstaltet die TSGO bereits zum 14. Mal den beliebten
Brunnenfestlauf. Bei dem 5 km-Einsteiger- und Jugendlauf, dem
10 km-Lauf, der Halbmarathonstrecke oder dem
1 km-Bambinilauf (Starts ab 09.30 Uhr, Siegerehrungen ab 11.15 Uhr) kann jeder
sein sportliches Können unter Beweis stellen. Erstmalig wird ein Schülerlauf
über 2,5 km angeboten. Start und Ziel sind jeweils auf dem Historischen
Marktplatz. Anmeldungen und weitere Infos unter www.brunnenfestlauf.de. Die TSGO bietet Oberurseler Vereinen,
die mit Jugendlichen am
2,5 km- oder 5 km-Lauf teilnehmen wollen, einen Teamwettbewerb mit verbilligten
Sonderkonditionen an.
Festprogramm:
In der gesamten Altstadt laden die unterschiedlichsten Stände mit nationalen und internationalen Speisen und Getränken zum Verweilen ein. Auf dem Marktplatz bietet die „Frankfurter Volksbank Bühne“ ein buntes Programm.
Im Europadorf, ausgerichtet von der Stadt Oberursel, in der Weidengasse präsentieren sich traditionell die Oberurseler Partnerstädte mit eigenen Ständen und kulinarischen Köstlichkeiten. Auch dieses Jahr können sich die Gäste auf die bewährten Angebote freuen: russischen Wodka, herzhafte und süße Piroggen, Tee, französischen Käse, Crepes, Rot- oder Rosé-Wein und englisches Bier aus Oberursel. Erstmals beteiligt sich die Stadt Gioia del Colle mit einem kulinarischen Angebot: Oliven, Käse, Wurst und Primitivo stehen auf der Speisekarte. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und Plaudern ein.
Vergnügungspark Bleiche:
Auf der Bleiche erwartet die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher ein moderner Vergnügungspark. Neben den Publikumslieblingen Skipper und Autoscooter locken weitere Fahrgeschäfte. Mit dem „Hexentanz“ gastiert erstmals ein neues Fahrgeschäft auf dem Brunnenfest. Losbuden und viele weitere Attraktionen runden das Angebot ab – für Jeden und jedes Alter ist etwas dabei!
Kinderprogramm:
Neben den Ständen in der Altstadt und dem Vergnügungspark auf der Bleiche wird auch für Kinder wieder einiges geboten.
So startet am Samstag, dem 15. Juni 2019, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr wieder die traditionelle „Kindermeile“ in der Oberen Hainstraße. Hier bieten der Kultur- und Sportförderverein und das Kinderhaus gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und Institutionen viel Spiel und Spaß für kleine Besucher. Kostenlose Bastelangebote und Bewegungsspiele aller Art laden zum Mitmachen ein.
Feuerwerk:
Das Höhenfeuerwerk wird am Brunnenfest-Montag, dem 17. Juni 2019, gegen 22.30 Uhr von den Portwiesen aus abgeschossen. Der Zusammenschluss der Brunnenfest-Schausteller hofft natürlich, dass mit diesem Abschlussfeuerwerk dann ein tolles 40. Brunnenfest zu Ende geht.
Stadt Oberursel