Slowenischer Nationallibero von den Grizzlys Gießen nach Frankfurt
Vorgänger Julian Zenger wechselt gegen Ablöse zum Meister Berlin
Die United Volleys Frankfurt bekommen für die neue Erstligasaison auch noch einen neuen Abwehrchef. Der dreimalige Meisterschafts-Bronzemedaillengewinner verstärkt sich mit dem slowenischen Nationallibero Urban Toman. Mit dem 21-jährigen von den Helios Grizzlys Giesen war man sich bereits vor einiger Zeit einig geworden, noch ehe der Wechsel von Julian Zenger nach Berlin feststand.
„Urban wollten wir unbedingt, weil er uns in seiner ersten Bundesligasaison wirklich begeistert hat“, lobt Cheftrainer Stelio DeRocco. Der Abschied Zengers zum Serienmeister BR Volleys erfolgt nach zwei Jahren auf Basis einer vertraglich festgeschriebenen Ablösesumme. „Unsere erfolgreiche Arbeit und das gute Abschneiden in der Champions League bringen es eben mit sich, dass Spieler auch einmal unanständige Angebote erhalten und dann kaum Nein sagen können. Und wenn ein anderer Verein bereit ist, die geforderte Summe zu zahlen, darf man sich auch nicht beschweren“, erklärt United-Geschäftsführer Jörg Krick.
Mit 21 Jahren schon EM- und WM-erfahren
Dementsprechend wünsche man Zenger, der insbesondere in seiner zweiten Saison in Frankfurt „durchgehend herausragende Leistungen in Annahme und Abwehr“ gezeigt habe, alles Gute, „damit unsere DVV-Auswahl in ihm weiterhin eine verlässliche Stütze hat.“ Zumal Neuzugang Toman mit ähnlichen Topwerten aus 2018/19 glänzen kann. „Er hat in Giesen das ganze vergangene Jahr über konstante Leistungen gezeigt und wird uns in allen Defensivbereichen weiterhelfen“, ist Coach DeRocco neben den technischen Fertigkeiten insbesondere auch von den athletischen Qualitäten seines „Wunschspielers“ überzeugt. Der gab schon mit knapp 17 Jahren sein Debüt in der 1. Liga Sloweniens und kann ungeachtet seines jungen Alters bereits eine beeindruckende Liste internationaler Auftritte bis hin zur EM- und WM-Teilnahme vorweisen. „Ihm gehört die Zukunft in dieser starken Nationalmannschaft“, ist Stelio DeRocco überzeugt.
Weiterer „spektakulärer Neuzugang“ soll in Kürze folgen
Damit sind für die Spielzeit 2019/20 bereits wesentliche Schlüsselpositionen im United-Kader besetzt. „Dass Spieler einen Verein verlassen, gehört zum Geschäft. Entscheidend ist, dass es trotzdem gelingt, die teaminterne Qualität weiter zu steigern und den Konkurrenzkampf zu erhöhen. Ich denke, das wird uns gut gelingen“, betont Stelio DeRocco. So stehen für die kommenden Wochen auch noch einige gute Nachrichten an. „Möglicherweise schon in wenigen Tagen“ soll laut Geschäftsführer Krick ein „echter Kracher“ verkündet werden. „Ein Spieler, den wir schon in der Bundesliga erleben durften und der auf und neben dem Spielfeld für Furore gesorgt hat“, verrät er. Neben Top-Mann Toman also ein weiterer „Newnited“, der optimal ins internationale „Mainhattan“ und zu den sportlichen Ambitionen der Frankfurter passt und dem Publikum auch im fünften Erstligajahr ein echtes Spektakel in der Fraport Arena verspricht.
Quelle: Pressemeldung United Volleys Frankfurt – Foto: United Volleys/Gregor Biskup