Keine doppelten Kosten beim Wechsel zur Deutschen GigaNetz

Beitrag teilen

Undurchsichtige Preispolitik und irreführende Angebote sind in der Telekommunikationsbranche keine Seltenheit. Ehe man sich versieht, zahlt man zu viel für zu wenig Leistung, bei einem Wechsel des Anbieters im schlimmsten Falle sogar doppelt. Anders bei der Deutschen GigaNetz GmbH. Das Unternehmen, das in Flörsheim mit dem Glasfaserausbau starten möchte, erlässt allen Kund/innen die Grundgebühr bis zu 12 Monate, wenn man seine Rufnummer zu seinem neuen Glasfaseranschluss mitnimmt – sich also für eine Rufnummerportierung entscheidet. Erst ab dem Zeitpunkt, an dem dies möglich ist – wenn der alte Vertrag ausläuft –, wird der neue Vertrag bei der Deutschen GigaNetz kostenpflichtig.

Wichtig für den reibungslosen Ablauf ist, dass man nicht selbst den alten Vertrag kündigt und bei seinem bisherigen Anbieter keine neue langfristigen Bindungen über die gewöhnliche Vertragsverlängerung hinaus eingeht. Die rechtzeitige Kündigung übernimmt die Deutsche GigaNetz, wenn man dies beim Vertragsabschluss angibt. Denn zum Vertragsabschluss ist meist noch kein genauer Zeitplan festzulegen, wann Glasfaser tatsächlich verfügbar sein wird. Am Umstellungstag wird dann ausschließlich die Rufnummer geändert, ein Internet-Ausfall somit vermieden. Auch das schlanke Produkt-Angebot der Deutschen GigaNetz überzeugt mit Klarheit und Verständlichkeit. Für gut vernetzte Familien, den anspruchsvollen Gamer oder auch agile Selbstständige – der passende Vertrag ist für alle dabei. Noch bis zum 31. August 2021 können sich alle Flörsheimer/innen zwischen den verschiedenen Alternativen entscheiden. Denn erst, wenn sich bis zu diesem Zeitpunkt mindestens 40% aller Bürger/innen für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, baut die Deutsche GigaNetz die Stadt aus und rüstet sie für die Highspeed-Zukunft des Internets. Weitere Informationen rund um den Anbieterwechsel und den Glasfaserausbau gibt es unter www.deutsche-giganetz.de/floersheim

Scroll to Top