Frankfurt (ots)
Gestern am frühen Abend platzierten Unbekannte eine Gasflasche auf einer Wiese in Praunheim und entzündeten das ausströmende Gas. Sowohl die Feuerwehr, als auch die Polizei mussten anrücken.
Gegen 18:00 Uhr drehten die Unbekannten den Hahn einer Gasflasche auf, die sie zuvor auf der ausgedehnten Wiese zwischen der Ernst-Reuter-Schule und der Bernadottestraße gestellt hatten. Daraufhin trat eine ca. 1 Meter hohe Flamme aus der Gasflasche hervor. Die Feuerwehr löschte den Behälter. Eine Explosion blieb aufgrund des wenigen enthaltenen Gases glücklicherweise aus.
Zeugen hatten zuvor zwei vermutlich jugendliche Männer dabei beobachtet, wie sie die Gasflasche in Richtung der Grünfläche getragen hatten. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen.
2. Frankfurt-Altstadt: Einbruch in Kleinmarkthalle
Nach einem Einbruch in die Frankfurter Kleinmarkthalle sind am gestrigen Abend zwei 20-Jährige festgenommen worden.
Zuvor hatte ein Zeuge die jungen Männer beobachtet und umgehend die Polizei verständigt. Mehrere Streifen begaben sich daraufhin sofort in die Hasengasse und umstellten die Kleinmarkthalle. Als die beiden Eindringlinge wieder aus dem Gebäude kamen, ließen die Beamten auch schon die Handschellen klicken. Zwar hatten die zwei aus Offenbach kommenden Festgenommenen keine Beute einstecken, dennoch mussten sie für die weiteren polizeilichen Maßnahmen mit aufs Polizeirevier. Im Anschluss konnten die beiden 20-Jährigen wieder gehen.
3. Frankfurt-Westend-Nord: Fahndungsaufruf nach versuchtem PKW-Aufbruch
Am Montag, 11.01.2021, gegen 02:40 Uhr konnte ein Zeuge einen unbekannten Mann in der Eschersheimer Landstraße auf Höhe der Melemstraße dabei beobachten, wie dieser die hintere rechte Scheibe eines geparkten Audis beschädigte und erfolglos versuchte sie aufzuhebeln. Nachdem der Zeuge den mutmaßlichen Täter ansprach, flüchtete dieser in Richtung Adickesallee.
Personenbeschreibung: männlich, ca. 170 cm, dunkle Haare, trug eine schwarze Daunenjacke und einen stark ausgebeulten Rucksack, nach vorne gebeugte Haltung / Gang
Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und bittet weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich telefonisch unter der 069 / 755-52199 oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell