Frankfurt (ots)
Am späten Samstagnachmittag (20. Februar 2021) wurde ein Mann festgenommen, nachdem er zuvor den Hund eines Passanten trat, danach auf einen Polizisten einschlug und bei dem vergeblichen Versuch durch einen Sprung in die Nidda zu entkommen missglückte.
Der 37-jährige und offensichtlich stark alkoholisierte Mann hielt sich gegen 17.45 Uhr auf dem Alexander-Riese-Weg auf, als er ohne ersichtlichen Grund nach dem Hund eines zufällig passierenden Fußgängers trat. Die daraufhin alarmierten Polizisten wurden als Nächstes Ziel seiner Aggressionen, denn er schlug heftig auf den ausgestreckten Arm eines Beamten, als er versuchte den aggressiven Alkoholisierten auf Abstand zu halten. Um sich der Festnahme zu entziehen, sprang er plötzlich und zur Überraschung der eingesetzten Streife in die Nidda und schwamm zur anderen Flussseite. Der Stunt war jedoch vergebens, denn dort empfangen die Beamten ihn und legten ihm die Handschellen an.
Bevor er ins Polizeigewahrsam verbracht wurde, brachten die Beamten ihn vorsorglich wegen einer möglichen Unterkühlung ins Krankenhaus.
In Ermangelung von Haftgründen wird er heute auf freien Fuß gesetzt.
2. Frankfurt-Bockenheim: Hakenkreuze auf Gedenkplakaten – Zeugensuche
Am Freitag (19. Februar 2021) wurde die Polizei Frankfurt darüber informiert, dass zwei Gedenkplakate mit Hakenkreuzschmierereien beschmutzt wurden.
Die Hakenkreuze wurden auf Plakate geschmiert, die zum Gedenken der Opfer des rechtsextremistischen Anschlags in Hanau vor einem Jahr angebracht waren. Vermutlich mit einem schwarzen, dicken Filzschreiber wurden die Hakenkreuze aufgetragen, wobei die Hakenarme in die linke Richtung zeigten.
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen zu diesem demokratiefeindlichen Angriff aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen bei der Polizei Frankfurt unter der Rufnummer 069 / 755 – 53111 zu melden.
3. Frankfurt-Bahnhofsviertel: Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
In der Nacht von Freitag auf Samstag (19. – 20. Februar 2021) konnte dank einer aufmerksamen Zeugin ein Pkw-Aufbrecher noch am Fahrzeug festgenommen werden.
Gegen halb vier in der Nacht konnte die 55-jährige Frankfurterin in der Ottostraße einen Mann beobachten, der zunächst die Seitenscheibe eines Peugeot einschlug, um kurz darauf ins Fahrzeug zu klettern. Die Polizei alarmiert, trafen die Beamten nur wenige Augenblicke später am Einsatzort ein, um den 41-jährigen wohnsitzlosen Einbrecher noch auf dem Beifahrersitz festzunehmen.
Der Mann ist mit Ziel der Vorführung vor den Haftrichter ins Polizeipräsidium eingeliefert worden.
4. Frankfurt-Bornheim: Wahlplakate gestohlen – Zeugensuche
Seit Anfang Februar wurden Wahlplakete der SPD in unterschiedlichen Straßen in Bornheim abmontiert und entwendet. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Zwischen dem 1. bis 10. Februar sind in der Kettelerallee, Berger Straße und an der Ecke Comeniusstraße / Usinger Straße sowie zwischen dem 18. und 19. Februar 2021 in der Vereinsstraße sowie am Johanniskirchplatz Plakate für die anstehende Kommunalwahl mutmaßlich gestohlen worden. Insgesamt fehlen 42 Werbeplakate.
Bislang gibt es nur einen Hinweis zu einem mutmaßlichen männlichen Täter im Kapuzenpullover. Näheres ist nicht bekannt.
Die Polizei Frankfurt bittet daher Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 53111 mit sachdienlichen Hinweisen zu melden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell