Einbrüche, Diebstähle, Überfälle und Zeugensuche im Raum Südhessen

Beitrag teilen

Groß-Gerau: Polizei nimmt Wohnungseinbrecher fest

Anwohner bemerkten am Sonntag (16.06.) gegen 14.00 Uhr, dass zwei Kriminelle in ein Einfamilienhaus in der Mainzer Straße eingedrungen waren und verständigten daraufhin die Polizei.

Die alarmierten Beamten konnten anschließend zwei 30 Jahre alte Männer festnehmen, als diese das Wohnhaus verließen. Wie sich anschließend herausstellte, wurden in dem Haus zwar sämtliche Räume durchsucht und ein Schaden von rund 1000 Euro verursacht, Beute machte das Duo aber offensichtlich nicht.

Einer der festgenommenen Männer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ein Atemalkoholtest zeigte 1,6 Promille an. Zudem hegten die Ordnungshüter den Verdacht, dass der 30-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Auf die beiden Männer wartet nun ein Strafverfahren wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls. Die Ermittlungen dauern an.

Roßdorf-Gundernhausen: Grüner VW- Caddy (DI-WM 5056) entwendet
Zeugen gesucht

Ein in der Nordhäuser Straße geparkter grüner Caddy geriet am Samstagnachmittag (15.6.) in den Fokus von Dieben. Gegen 15 Uhr entwendeten die Täter das Fahrzeug und fuhren in unbekannte Richtung davon. Zum Zeitpunkt des Diebstahls waren an dem Auto die Kennzeichen DI-WM 5056 angebracht. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei in Ober-Ramstadt erbeten. Unter der Rufnummer 06154/63330 sind die Beamten der Dezentralen Ermittlungsgruppe zu erreichen.

Darmstadt: Mehrere Autos mutwillig beschädigt
Wer kann Hinweise geben?

Mindestens fünf Autos haben noch unbekannte Täter am Sonntag (16.6.) offenbar mutwillig beschädigt. Die Besitzer der Autos fanden ihre Fahrzeuge in der Eichbergstraße, in der Annastraße und in der Goethestraße mit abgerissene Spiegeln und verbogenen Heckscheibenwischern vor und erstatteten Anzeige. Die Tatzeit dürfte nach ersten Erkenntnissen zwischen 2 Uhr und 3 Uhr liegen. Auch im Stadtteil Bessungen und dort in der Klappacher Straße hatten Vandalen ihr Unwesen getrieben und bei einem geparkten Daimler den Autospiegel abgetreten. Kurz nach 4 Uhr hatten Zeugen dort eine verdächtige Gruppe, bestehend aus drei Personen, beobachten können und die Polizei verständigt. Eine Fahndung nach den Unbekannten verlief jedoch ohne Erfolg.

Die Ermittlungsgruppe-City der Darmstädter Polizei nimmt unter der Rufnummer 06151/969-3710 alle sachdienlichen Hinweis entgegen.

Wald-Michelbach: Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer

Einen 36 Jahre alten Autofahrer stoppten Beamte der Polizeistation Wald-Michelbach am Samstagabend (15.06.) gegen 22.30 Uhr “Am Bahndamm”.

Rasch bemerkten die Ordnungshüter, dass der Wagenlenker unter dem Einfluss von Alkohol am Straßenverkehr teilnahm. Ein Atemalkoholtest zeigte anschließend 1,4 Promille an.

Der 36-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Michelstadt: Einbrecher erbeuten Geld und Schmuck/Kriminalpolizei sucht Zeugen

Eine Gaststätte mit angrenzender Wohnung in der Waldstraße geriet in der Zeit zwischen Samstagvormittag (15.06.)und der Nacht zum Sonntag (16.06.)in das Visier von Kriminellen. Bemerkt haben die Eigentümer die Spuren des Einbruchs gegen 3.30 Uhr.

Unbekannte verschafften sich nach derzeitigem Ermittlungsstand gewaltsam Zugang in das Gebäude und entwendeten anschließend bei ihrer Suche nach Wertgegenständen Bargeld und Schmuck.

Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Erbach (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06062/953-0 zu melden.

Viernheim: Einbruchsversuch in Bäckerei scheitert/Wer hat etwas bemerkt?

Mit einem unbekannten Gegenstand schlugen Kriminelle in der Nacht zum Montag (17.6.) mehrere Löcher in die Glastür einer Bäckerei in der Heidelberger Straße und brachen diese anschließend nach außen auf. Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelang es den ungebetenen Besuchern in der Folge allerdings nicht in den Verkaufsraum einzudringen.

Die Tür der Bäckerei wurde bei dem Einbruchsversuch erheblich beschädigt. Es entstand ein Schaden von mindestens 1000 Euro.

Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060

Münster: Zwei Überfälle auf dem Rückweg einer Feier

Auf dem Rückweg von einer Feier im Freizeitzentrum ereigneten sich in der Nacht zum Sonntag (15.-16.06.) zwei Überfälle.

Gegen 23 Uhr am Samstagabend (15.06.) traten Kriminelle von Hinten auf einen 23-jährigen Mann ein, als dieser auf dem Urberacher Weg in Richtung Dieburg unterwegs war. Anschließend entrissen sie dem 23-Jährige sein blaues Samsung Galaxy S10 im Wert von etwa 1000 Euro und flüchteten. Bei den Angreifern soll es sich um zwei Männer gehandelt haben, die gebrochen Deutsch sprachen.

Nur etwa 90 Minuten später geriet ein 26-jähriger Mann aus Dieburg in das Visier von Räubern, als dieser mit seinem Mountainbike, ebenfalls auf dem Urberacher Weg in Richtung Dieburg, unterwegs war. Zwei bislang unbekannte Täter schlugen auf den 26-Jährigen ein und stahlen ihm sein schwarzes I-Phone X sowie sein rotes Mountainbike. Im Anschluss flüchteten sie mit ihrer Beute im Wert von etwa 1000 Euro und ließen den Mann mit leichten Verletzungen zurück. Die beiden Angreifer werden auf eine Größe zwischen 1,80 – 1,85 Meter geschätzt.

Die Kriminalpolizei (K35) in Darmstadt prüft, ob es zwischen den Taten einen Zusammenhang gibt. Wem die erbeuteten Gegenstände angeboten wurden oder wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 06151/969-3610 beim 1. Polizeirevier in Darmstadt zu melden.

Bensheim Eppertshausen: Einbrecher stehlen Ware im Wert von über 750.000 Euro
Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessens

Nach drei Einbruchsdiebstählen in Firmen mit einem Gesamtschaden von über 750.000 Euro konnten Staatsanwaltschaft und Polizei durch intensive Ermittlungen und akribische Arbeit zwei Tatverdächtige ermitteln. Die beiden Männer im Alter von 41 und 43 Jahren wurden am Donnerstag (13.06.) in einer Wohnung in Mühlheim lokalisiert und von Beamten der Polizeidirektion Heppenheim festgenommen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Räumlichkeiten, wo sich die aus dem Ausland stammenden Männer aufgehalten haben, konnten die Ermittler zudem Beweismittel sicherstellen, die den Tatverdacht erhärteten.

Die beiden Tatverdächtigen gerieten vor über einem Jahr in das Visier der Ermittler. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen sie im März 2018 in eine Lagerhalle einer Firma in Eppertshausen eingebrochen sein. Danach erfolgten zwei weitere Einbrüche in eine Computerfirma in Bensheim. Zu ihrer Beute zählten unter anderem hochwertige Kosmetika, Notebooks und Tablet-Computer.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurden die beiden Tatverdächtigen am Freitag (14.06.) einem Haftrichter vorgeführt, der den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete.

Inwieweit das Duo von weiteren Personen unterstützt wurde, müssen die noch andauernden Ermittlungen zeigen.

Groß-Umstadt/ Hackersiedlung: Werkzeuge aus Garage entwendet

Werkzeuge im Wert von mindestens 1000 Euro, darunter unter anderem eine Werkzeugkiste und Sägeutensilien, haben noch unbekannte Diebe aus einer Garage im Walter-Trautmann-Weg gestohlen. Offenbar hatten sich die Langfinger in den zurückliegenden zwei Wochen über den Gartenbereich des Wohnhauses Zugang zu dem Grundstück verschafft und unbemerkt ihre Beute mitgehen lassen. Der Tatzeitraum wird zwischen Sonntag (2.6.) und Samstagmorgen (15.6.) eingegrenzt.

Die Ermittlungsgruppe der Dieburger Polizei ist mit dem Fall betraut. Unter der Rufnummer 06071/96560 nehmen die Beamten alle sachdienlichen Hinweise entgegen.

Bensheim: Roter Motorroller gestohlen (764 WJM)

Einen im Hof eines Wohnhauses im Hohenweg abgestellten roten Motorroller der Marke Aprilia, entwendeten Unbekannte am Sonntag (16.06.) in der Zeit zwischen 14.30 und 16.00 Uhr.

An dem motorisierten Zweirad ist das Versicherungskennzeichen 764 WJM angebracht.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere auf den Verbleib des gestohlenen Motorrollers, werden erbeten an die Ermittlungsgruppe der Polizei in Bensheim unter der Telefonnummer 06251/8468-0.

Abtsteinach: Gestürzte Fußgängerin ignoriert
Polizei sucht Zeugen

Für den Fortgang der Ermittlungen sind Ermittler der Polizei in Wald-Michelbach auf der Suche nach Zeugen, die am 2. Juni Beobachtungen in der Neckarstraße gemacht haben. Nach derzeitigen Ermittlung hatte eine 69 Jahre alte Frau ihren Wagen auf dem Parkplatz eines Discounters abgestellt und wollte die Fahrbahn auf Höhe der Einmündung “Im Pfarrgrund” überqueren.

Ohne Fremdeinwirkung stürzte die Dame aus Absteinach in der Straßenmitte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie rutschte anschließend an den Fahrbahnrand und versuchte hier durch lautes Rufen und Winken auf sich aufmerksam zu machen. Sowohl in Richtung Weinheim, als auch in die Gegenrichtung fuhren mehrere Fahrzeuge um sie herum, ohne sich nach ihrem Befinden zu kümmern oder Hilfe zu leisten. Erst später kamen Anwohner der 69-Jährigen zu Hilfe und verständigten den Notruf.

Die Polizei hat Anzeige wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu vorbeigefahrenen Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06207/9405-0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Südhessen

Dies könnte Sie auch interessieren

Scroll to Top