Foto: Impressionen vom Frankfurter Fastnachtsumzug 2023

Die Narren sind zurück in Frankfurt

Beitrag teilen

Endlich wieder närrische Zeit: Nach der coronabedingten Zwangspause ist am Sonntag, 19. Februar, nach drei Jahren der Fastnachtsumzug wieder durch die Frankfurter Innenstadt gezogen. Auf einer Strecke von vier Kilometern rollten die Wagen – insgesamt waren 195 Zugnummern angemeldet – von ihrem Startpunkt im Westhafen ab 12.21 Uhr an den feiernden Zuschauern vorbei. Angeführt wurde der Zug von Ratspräsident Axel Heilmann und dem Corpus Honestum, dem Frankfurter Offizierscorps des Großen Rats.
 Auch wenn die Wagen erst gegen 16.45 Uhr auf dem Römerberg eintrafen, wurde dort bereits seit 12 Uhr mit einem Unterhaltungsprogramm passend zum diesjährigen Kampagnenmotto „Frankfurts Fastnacht – schrill und fein, und sechsfarbbunt noch obendrein“ ausgelassen gefeiert. Auf der Ehrentribüne nahmen Stadtrat Stephan Siegler und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Frankfurt Platz.

Foto: Holger Menzel v.L., Nadin die I, Laura II (Kinderprinzenpaar) Stephan Siegler (Stadtrat), Mark I (Kinderprinzpaar) und Larry der I auf dem Balkon des Römers. Erstürmung des Rathauses