Achtelfinale im DFB-Pokal: Eintracht Frankfurt aktuell 5ter der Bundesliga gegen Darmstadt 98 Tabellenführer der 2. Bundesliga! Es gab vor Beginn eine Gedenkminute für die Opfer und Betroffenen der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien. Anpfiff war pünktlich um 20:45 Uhr.
Die Eintracht spielte heute in ihren roten Ausweichtrikots im ausverkauftem Stadion. Bereits in der 5. Minute konnten die Darmstädter eine riesen Chance herausspielen.
Führungstreffer in der 6. Minute 1:0
Die Eintracht reagierte nach sechs Minuten, dann hatten die Gäste ihre erste dicke Chance und direkt im Gegenzug zeigte die SGE wie man es richtig macht. Über rechts ging es schnell durchs Mittelfeld, dann wurde Buta steil angespielt. Der flankte zielgenau auf Kolo Muani der ein schönes Kopfballtor machte.
Beim Eckstoß in der 16. Minute sind Tuta und Müller mit den Köpfen aneinander gestoßen und mußten länger behandelt werden. Für beide ging es mit Kopfbinde weiter.
Die Eintracht spielte weiter hochdiszipliniert weiter, so dass es in der 23. Minute ein super ausgespielter Ball zu Götze gab, der scheiterte allerdings an Schuhen.
Ausgleich in der 29. Minute 1:1
Die Eintracht spielte einen ungenauen Pass in den Fuß eines Darmstädter, die dann mit 3-gegen-1 in Überzahl auf das Tor lief. Einmal die Kugel rüber gelegt und Tor.
Zwei Minuten später die Führung für die Lilien zum 1:2
Schuhen schoss einen langen Ball, dann köpfte Ndicka direkt in den Lauf eines Darmstädters. Das nutzten die Lilien und machten den Führungstreffer zum 1:2 und drehten das Spiel.
Die Adlerträger blieben weiter souverän im Spiel, was sic hauszahlte; gleich mehrere gute Chancen sprangen dabei heraus. Die Lilien blieben weiter bissig und stabil, wie sie sich in der 2. Liga zeigen.
Ausgleich zum 2:2 in der 44.Minute
Den Frankfurter gelang noch in der ersten Hälfte der Ausgleichstreffer zum (2:2). Max schnappte sich den Ball und hatte viel Platz auf seiner Seite, er gab an Rode weiter, im Strafraum dann das Zuspiel von Götze an Borre der der die Kugel versenkte.
In der zweite Hälfte gab es wieder für beide Seiten Riesen Chancen! In der 59. Minute hätte es eigentlich für die Adlerträger einen Strafstoß geben müssen. Borre kam im Strafraum zu Fall doch der Schiedsrichter lies weiterlaufen, die VAR griff nicht ein, obwohl man in der Zeitlupe den Treffer am Unterschenkel sah.
Eintracht geht in der 62. Minute erneut in Führung
Das war erste Sahne gespielt! Borre flankte von der rechten Seite auf Kolo Muani, der hattte Kamada im Blick, der Japaner konnte dann gezielt die Kugel in den Kasten drücken.
Die Darmstädter waren weiter gefährlich, sie wollten unbedingt den den Ausgleichstreffer, aber die Eintracht immer noch hochkonzentriert; das zahlte sich aus.
89. Minute 4:2 Kolo Muani machte den Sack zu
Holland war etwas zu lässig bei seinem Pass in der Frankfurter Hälfte, den Götze per Grätsche abgefangen hat und direkt in den Lauf von Kolo Muani spielte. Der lief auf Schuhen zu und schob die Kugel ins lange Eck.
Fazit:
Ein Derby der absoluten Spitzenklasse beide Mannschaften zeigten ein tolles Spiel, die Eintracht ging früh in Führung, die Darmstädter drehten das Spiel innerhalb von zwei Minuten zum 1:2, doch noch in der ersten Hälfte kurz vor der Pause die Eintracht wieder zum Ausgleich. In der Zweiten Hälfte zeigte die Eintracht mal wieder, dass sie ein eingespieltes Team sind und konnten am Ende mit 4:2 den verdienten Sieg einfahren.