Eröffnung des Kultursommers

Chorspektakel zum Auftakt des Kultursommers

Beitrag teilen

Mit dem Sound des Rock-Pop und auf Trucks als Bühne präsentierten über 200 Musikerinnen und Musiker das Sommerkonzert »SoundTRUCK-2019« des MGV Liederkranz Rüsselsheim-Haßloch. Das Konzert war zugleich die Eröffnungsveranstaltung für die Veranstaltungsreihe „Kultur im Sommer“ von Kultur123 Stadt Rüsselsheim. Bürgermeister Dennis Grieser begrüßte die rund 1.000 Gäste und sagte: „Über 200 Musikerinnen und Musiker unter der Regie des MGV Liederkranz Rüsselsheim-Haßloch ermöglichen uns live ein beeindruckendes Sound-Erlebnis. Sie bereiten ein unvergleichliches Konzert und unvergessliche Momente auf dem Gelände der Stadtwerke Rüsselsheim.“

Der Bürgermeister dankte Frank Brogl und Sarina Seibert, die durch das Programm dieses Abends führten sowie den beteiligten Chören und Musikgruppen. Dazu zählten „CantaRona“, das „Handharmonica-Club-Orchester“, der Frankfurter Gast-Chor „Starke Töne“ sowie die „KinderChorCooperation“ als Zusammenschluss aus Kinder- und Schulchören. Zu dieser Kooperation gehören die „Eichentöne“ der Eichgrundschule, der Kinderchor der Musikschule Rüsselsheim, der Chor „PlanckTonito“ des Max-Planck-Gymnasiums und die „Voices“ vom Flörsheimer Graf-Stauffenberg-Gymnasiums.

Grieser richtete den Blick auf die gesamte Veranstaltungsreihe des Kultursommers. „Wir dürfen auf einen Sommer voller Kunst, Musik und Kultur gespannt sein.“ Er dankte alle Akteurinnen und Akteuren, die in diesem Jahr rund 50 Veranstaltungen an den interessantesten und schönsten Plätzen Rüsselsheims möglich machen. Seinen Dank richtete er auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetriebs Kultur123 Stadt Rüsselsheim, die durch ihr stetiges Engagement eine funktionierende Infrastruktur für dieses Traditionsfest gewährleisten.

22 Veranstalterinnen und Veranstalter sind in diesem Jahr am Kultursommer beteiligt. Veranstaltungsorte sind unter anderem der kleine Festungshof, das Mainvorland und auch der Verna-Park. „Mit Lesungen, Theater, Konzerten, dem beliebten Weinfest im Verna-Park oder mit Kunst- und Mitmachaktionen werden die sommerlichen Tage zum Kulturerlebnis“, sagte Grieser zum Abschluss.

Weitere Informationen gibt es unter www.kultur-im-sommer.de.

Quelle und Foto: Pressemeldung der Stadt Rüsselsheim am Main – Foto: Samantha Pflug

Dies könnte Sie auch interessieren