Djibril Sow (Eintracht Frankfurt #8), Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 11.3.2023

Champions League Reise der Eintracht endet in Neapel

Beitrag teilen

Leider konnte unsere Eintracht beim starken SSC Neapel kein erneutes europäisches Märchen schreiben, dennoch zeigten sie ,dass aufgeben zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine Option ist.

In der ersten Hälfte kam die Eintracht noch relativ gut ins Spiel und konnte, trotz einer Viererkette in der Abwehr – oder gerade deswegen, in der Offensive aktiv sein. Jedoch fehlte es meistens am vorletzten / letzten Pass, den die Neapolitaner häufig sehr gut wegverteidigen konnten. So blieb es lange torlos bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit der erste Gegentreffer fiel. Der Ball wurde auf die rechte Außenbahn gespielt und Flanke erreichte den in der Mitte freistehenden Osimhen. Tuta und Buta waren sich nicht einig, so sprang nur der Stürmer des SSC Neapel hoch und köpfte zur Führung.

Auch in der zweiten Hälfte spielte die Eintracht gut mit, konnte aber keinen eigenen Treffer erzielen und so war es ein weiteres Mal Osimhen, der im Fünfer mustergültig bedient wurde und nur noch einschieben musste. So war das Spiel, das Achtelfinale in der 53. Minute bereits entschieden.

Das 3:0 für neapel erzielte der polnische Nationalspieler Zielinski, nachdem er zuvor unglücklich im Strafraum zu Fall gebracht wurde.

Haken dran und weitermachen! Bereits am kommenden Sonntag spielt die Eintracht beim 1. FC Union Berlin, bevor es in die Länderspielpause geht.

Dies könnte Sie auch interessieren

Scroll to Top