UEFA Champions League: Eintracht Frankfurt - SSC Neapel, Deutsche Bank Park, Frankfurt, 21.02.2023

Champions League: Eintracht verliert gegen Napoli in Unterzahl mit 0:2

Beitrag teilen

Pünktlich um 21:00 Uhr ging es los. Die Adlerträger ganz in Schwarz, die Gäste in Weiß. Napoli wurde früh und aggressiv von der SGE angelaufen, versuchte aber dennoch spielerisch ins Umschaltspiel zu kommen. In der 6. Minute gab es die erste Riesenchance: dass war ein richtig guter Angriff der Eintracht. Rechts ließ Lindström seinen Gegenspieler Olivera mit einer kurzen Körpertäuschung stehen und schoss dann quer. Der Ball wurde abgefälscht; dann aus der zweiten Reihe feuerte Kamada ab. Auch dieser Versuch wurde geblockt, kam per Abpraller zu Kolo Muani, der den Ball am langen Pfosten im spitzen Winkel vorbeischoss.

In der 19. Minute hatten die Gäste gleich zwei dicke Chancen. Erste Ecke konnte Trapp mit der Faust abwehren, die zweite Ecke danach wurde für Trapp etwas fieser, der Ball setzte mit hoher Wucht auf, doch die langen Finger lenkten die Kugel vorbei.

In der 35. Minute gab es für Napoli einen Foulelfmeter dieser wurde von Trapp sensationell entschärft. In der 40. Minute dann der Führungstreffer für die Italiener. Diesen Schock nutzte Napoli aus und spielten bis zur Pause weitere dicke Chancen aus.

Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Kabine. Vor allem in der ersten Viertelstunde spielte die Eintracht gut mit und hätte sogar in Führung gehen können. Dann übernahmen die Italiener zunehmend das Spiel, sodass sie auf Fehler warteten. Diesen Gefallen wurde ihnen dann leider auch gegeben, sodass Napoli einen seiner perfekt einstudierten schnellen Gegenstöße zu Ende spielen konnte und die Führung ausspielte.

In der zweiten Hälfte hatten die Napoli das Spiel im Griff, dann in der 58. Minute gab es die Rote Karte für Kolo Muani, der mit keiner Absicht aus vollem Lauf auf den Fuß getreten hat.

In der 65. Minute bauten die Italiener die Führung zum 0:2 aus. Die Eintracht versuchte auch in Unterzahl und mit Rückstand einfach alles, um vielleicht doch irgendwie zum Anschlusstreffer zu kommen. Doch die Gäste waren zu stark für die Adlerträger. Ein großes Lob an die Eintracht Fans, die standen bis zum Schluss hinter ihrer Mannschaft.

Das Rückspiel am 15.03.2023 wird schwer und spannend, aber machbar. Die Eintracht war schon immer für Überraschungen gut.