March 15, 2023, NAPLES: During the passage of buses with Eintracht Frankfurt s supporters on board they were subjected to throwing stones and bottles by Napoli s fans crowded along the road in Naples, Italy, 15 March 2023. SSC Napolis and Eintracht Frankfurt will play the UEFA Champions League round of 16 second leg soccer match at the Diego Armando Maradona stadium in Naples..ANSA/CIRO FUSCO UEFA Champions League: clashes with Eintracht Frankfurt s supporters PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAa110 0239346957st Copyright: xCiroxFuscox

Ausschreitungen und Krawalle in Neapel – “Guerilla-Krieg” zwischen SGE und SSC Fans in der Altstadt

Beitrag teilen

Am heutigen Nachmittag und Abend vor dem Champions League Rückspiel in Neapel kam es vermehrt zu Auseinandersetzungen zwischen Frankfurter Fans und den heimischen Neapolitanern.

Dabei kam es zu Zwischenfällen in der Altstadt, in welcher sich Fangruppen gegenseitig mit Raketen und Feuerwerk beschossen haben, aber auch ein Fanbus mit Frankfurter Fans darin wurde von gewaltbereiten Fans des SSC Neapel mutwillig zerstört. Zudem brannten auch Autos und es wir d davon ausgegangen, dass hierfür insbesondere die Anhänger des SSC Neapel verantwortlich sind, da die Frankfurter Fans, die in Richtung Stadion per Polizeieskorte unterwegs waren, wohl kaum eine Möglichkeit dafür hatten, solche sinnlosen Taten zu begehen.

Des Weiteren wurden nach unseren Informationen bereits am Vortag in der Altstadt von Neapel deutschprechende Menschen bedrängt. Teilweise vermummte Personen forderten die vermutlichen Entracht Fans dazu auf, ihre Ausweise zu zeigen.

Faktisch betrachtet sind es nicht die Eintracht Fans, die dieser Tage für unschöne Szenen in Neapel sorgen, wie es die Präfekur befürchtete, sondern die eigenen Fans, die die Ordnungshüter nicht unter Kontrolle haben.

Was die Präfektur, aka die Politik, mit den Ausschluss der Fans erreicht hat, ist, dass die friedlichen Fans Frankfurts zu Hause geblieben sind und viele, sicherlich nicht alle, Anhänger von Neapel glauben, dass die Fans aus Frankfurt, die vor Ort sind, auf Krawall aus sind.

Vermutlich wäre es einfacher gewesen für die Ordnungshüter in Neapel, wenn man ganz normal Fans zugelassen hätte, denn im Stadion ist die Ein- bzw. Abgrenzung einfacher zu gestalten. Auch die An- und Abreise – nennen wir es eher einen Fanmarsch, hätten die Ordnungshüter sicherlich organisieren können. Nun sind die deutschen Fans verstreut, schauen im Stadion, irgendwo in Neapel. An wie vielen Stellen es während und nach dem Spiel noch zu Auseinandersetzungen kommen wird, bleibt abzuwarten.